Katzen in der Literatur - Zitate

Mein Gästebuch (aufs Kätzchen klicken!)

            Zitate berühmter und weniger berühmter Persönlichkeiten            

Teil 3

"Alle Hunde schauen zu dir hinauf. Katzen schauen auf dich herab. Nur Schweine schauen dich als ihresgleichen an."

W. Churchill



"Katzen sind Individualisten. Sie haben ihre eigene Meinung zu allem, einschließlich ihrer Besitzer."

John Dingman



"Die Katze blieb als letzte göttliche Inkarnation der Morallosigkeit, sie gehorcht nicht, sie hält nicht viel von Treue, der Fleiß ist für sie noch nicht erfunden – und sie ist herrlich schön, wie am ersten Tag, noch ganz vollkommen, gesättigt in ihrer Trefflichkeit, ein kleiner Löwe."

Axel Eggebrecht



"Meine Katze hat einen Schnurrbart und ist eine Frau. Ihr kleiner Kopf paßt nicht zu ihrem Wanst. Ich würde mich dennoch für sie entscheiden, wenn ich ein Kater wär. Sie fürchtet weder Tod noch Teufel, beide sind ihr unbekannt, nur vor dem Staubsauger hat sie Respekt; der faucht lauter als sie. Sie hat sieben Morde auf dem Gewissen. Trotzdem schläft sie gut."

Günter Eichberger



"Die Wahrheit über Katzen erfährt man von den Mäusen."

Henry Ford



"Als der Herrgott alle seine Geschöpfe versammelt hatte, um Anmut und Schönheit unter sie zu verteilen, haben die Katzen ganz vorne in der Reihe gestanden."

Alfred Höwer



"Es geht aufwärts, sagte der Vogel, als ihn die Katze auf den Speicher schleppte."

Franz Kern



"Einen Hund kann man sich halten, aber mit Katzen ist es anders. Die Katze hält sich ihre Leute, denn für sie sind die Menschen nützliche Haustiere. Ein Hund tut uns schön, aber der Katze müssen wir schöntun. Der Hund ist ein Angestellter, die Katze ein freier Mitarbeiter."

George Mikes



"In der Katze hast du Misstrauen, Wollust und Egoismus, die drei Tugenden des Renaissance-Menschen nach Stendahl und anderen. Damit ist sie, ich möchte sagen, das konzentrierteste Tier. Der Hund ist dagegen gläubig, selbstlos und erotisch kulturlos."

Christian Morgenstern



"Eine schlafende Katze im Zimmer oder im Haus ist ein besserer Genosse als ein nervöser, ruheloser Mensch, der sich nur um der Bewegung willen unaufhörlich bewegen muß."

Prentice Mulford



"Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte."

Francesco Petrarca



"Katzen sind die rücksichtsvollsten und aufmerksamsten Gesellschafter, die man sich wünschen kann."

Pablo Picasso



"Das Leben und dazu eine Katze: Das gibt eine unglaubliche Summe, ich schwör’s euch."

Rainer Maria Rilke



"Was könnte lehrreicher sein, als die Selbstachtung einer Katze?"

Peter E. Schumacher



"Wo immer sich eine Katze niederläßt, wird sich das Glück einfinden."

Stanley Spencer



"Die Katze ist ein Miniaturlöwe, der Mäuse mag, Hunde nicht leiden kann und Menschen toleriert."

Werner Thielmann



"Man übt Wohltätigkeit, wie man Katzen streichelt, deren zufriedenes Schnurren man hören will."

Charles Tschopp



"Jedes Katzentier ist ein Meisterwerk."

Leonardo da Vinci



"Die Intelligenz der Katze wird gern unterschätzt."

Louis Wain



"Ein Hund springt zu dir aufs Bett, weil er gern in deiner Nähe ist. Eine Katze tut es nur, weil sie dein Bett liebt."

Unbekannt



                                                                                               

1