Die neun Engelchöre
Erster Chor:
Die Seraphim. Sie haben sechs Flügel und glühen vom Feuer ekstatischer Liebe zu Gott, die sie unablässig " Heilig, heilig, heilig" singen lässt. Obwohl sie das höchste Wissen besitzen, ist das Eigentümliche an ihnen jedoch ihr Lieben.
Zweiter Chor:
Die Cherubim. Sie haben die Fähigkeit, Gott zu sehen und zu erkennen und ihre Weisheit weiterzugeben. So sind sie Spender von Wissen. Während die Seraphim die "Vielflügeligen " sind, sind die Cherubim die "Vieläugigen" , weil sie Gott, das erste Prinzip allen Wissens, unmittelbar schauen.
Dritter Chor:
Die Throne. Wir wissen von ihnen aus der Schrift nichts als den hebräischen Namen " ophanim". Man könnte an den Widerschein der Gerechtigkeit Gottes denken, die im Bild des herrscherlichen Throns zum Ausdruck kommt. So bringen sie Gottes Gerechtigkeit zu den Menschen
Vierter Chor:
Die Herrschaften. Sie regeln die Pflichten der unter ihnen stehenden Engelklassen, gehören damit noch nicht zu den eigentlichen Engeln des Dienstes, sondern übernehmen in eigenständiger Führerschaft die göttlichen Pläne, ohne dabei selbst Hand anzulegen.
Fünfter Chor:
Die Kräfte oder Mächte. Sie kümmern sich um die Ausführung der Pläne der Vorsehung. Ihnen dürfte auch die Bewegung der Himmelskörper und die Vermittlung von Energie an die Naturkräfte anvertraut sein. Zu ihnen scheinen jene Engel zu gehören, welche über die rein körperlichen Dinge gesetzt sind. Durch ihre Dienste geschehen auch die Wunder, und sie schenken Anmut und Furchtlosigkeit.
Sechster Chor
Die Gewalten.
Sie sind voll dynamischer Energie und sorgen dafür, dass die Pläne der göttlichen Vorsehung ungehindert zur Ausführung kommen. Durch ihren unerschütterlichen Mut in allem, was sie vollbringen, weisen sie auf Gott hin, die Quelle aller Kraft. Dionysios meint, ihrem Widerstand sei es zu verdanken, dass die Dämonen nicht längst die Welt beherrschen.
Siebter Chor:
Die Fürstentümer. In ihrer Obhut stehen die Völker und großen Städte auf Erden. Sie bewirken das Entstehen politischer Reiche und den Übergang von einem Reich zum anderen. Durch ihre Führungskraft geben sie ein Beispiel für ein Regierungshandeln nach den höchsten Prinzipien, und sie instruieren die menschlichen Herrscher über die rechte Regierung.
Achter Chor
Die Erzengel. Nach Dionys sind sie die Boten, welche die göttlichen Beschlüsse übermitteln. So gelten sie als die wichtigsten Vermittler zwischen Gott und jenen Menschen, die für das Wohl vieler verantwortlich sind.
Neunter Chor:
Die Engel. Sie sind den Menschen am nächsten und Übermitteln jedem einzelnen, ob hoch oder niedrig, Erleuchtung und Weisheit. Zusammen mit den Erzengeln sind sie auch die Wächter über alle physischen Dinge.