Hallo und willkommen zum letzten Woburn-Report! Tja, das war's für mich auch schon fast wieder in Woburn, ab der nächsten Woche geht's dann weiter mit SLC Reports. Hoffentlich ist in Utah das Wetter besser. Hier will es einfach nicht warm werden. Letzte Woche hat es schon wieder geschneit, aber diesmal nur 5cm und es ist nur einen Tag liegen geblieben. Man kann jedoch immer noch Reste von vor vier Wochen erspähen kann. Dabei hat es zwischendurch mal so richtig heftig geregnet. Nur eine Nacht, aber danach waren 20 cm tiefe und 100qm große "Pfützen" auf den Straßen, ein Parkplatz war völlig überschwemmt, ein einzelnes Auto stand noch drauf, die Räder konnte man gerade noch so lokalisieren. Einige Leute habe ich auch beim Kellerauspumpen gesehen. Aber wenigstens hatte ich mittlerweile Gelegenheit, die Gegend um Woburn mit dem Fahrrad zu erkunden. Wirklich eine schöne Gegend, viele Seen (die meisten noch zum Teil zugefroren). Leider total zersiedelt. Die ganze Gegend scheint ein gigantischer Vorort von Boston zu sein. Haus an Haus mit jeweils 50m Garten dazwischen. Woburn ist zum Bleistift flächenmäßig ungefähr gleich groß wie Darmstadt und Bessungen zusammen (ohne Kranichstein, Eberstadt usw.) Es leben hier aber nur ca. 30.000 Leute. Trotzdem wage ich zu behaupten, dass Darmstadt mehr öffentliche Grünfläche hat als Woburn. Hier ist alles private property. Nun kann ich mir auch vorstellen, was es für Amerikaner bedeuten muss, nicht in einem Einfamilienhaus leben zu können, sich selbst in einer Doppelhaushälfte erniedrigt zu fühlen (wie Annette Bening in American Beauty). Auf der Arbeit sind wir leider mit unserem Olympiaprojekt ziemlich mit dem Zeitplan hinterher, so dass es eine Menge zu tun gibt. Dabei habe ich auch noch keine so rechte Vorstellung, wie ich das Ganze zu einer Diplomarbeit verwursten soll. Letztes Wochenende hab ich meine Cousine in Washington DC besucht, musste die Gelegenheit noch wahrnehmen, bevor ich 4000km nach Westen verschwinde. Sie verbringt gerade ein Jahr als Austauschschülerinin der Nähe von DC. Ich war zuerst ganz überrascht, dass es in den Staaten auch Temperaturen oberhalb der 5°C-Marke gibt. Es hat zwar auch ein paar Mal geregnet, aber allein die Temperatur! Naja, auf jeden Fall haben wir diverse Museen und Memorials besucht und das japanische Kirschblütenfest miterlebt. Zurück in Boston kam dann leider wieder der Temperaturschock. Ansonsten freue ich mich auch schon auf SLC. Erste Gerüchte haben ergeben, dass ich in einem der vom Salt Lake Organizing Committee angemieteten Apartments wohnen werde, vielleicht sogar alleine in einem 2-Bedroom- Apartment. Außerdem soll es dort einen Indoor-Pool und einen Fitnessraum geben. Zusätzlich habe ich wohl sogar ein Auto zur Verfügung, und alles für umme! Mal sehen, ob sich diese paradiesischen Aussichten bewahrheiten. Es sollen sich ja recht merkwürdige Leute in SLC aufhalten, wer sich traut kann ja mal unter http://forum.gamigo.de/showthread.php?threadid=1544 nachlesen, aber vorsicht, das ist wirklich Hardcore, fühlt Euch gewarnt! (Dank an Daniel) Also dann, bis demnächst in diesem Theater, Bernd