Grüezi alle miteinand! Da bin ich nun wieder in Salt Lake City. Und zwar ohne Visum, das hat nicht geklappt. Dafür aber als "business person". Dafür musste ich meine eigene Firma gründen und bin jetzt Subunternehmer der Amifirma. Scheinselbständig, sozusagen. Darf aber 90 Tage in Amiland bleiben. Jetzt bleib ich erst mal bis zum 12. November, bis unser Testevent, der Qualifizierungswettbewerb für die Olympischen Spiele, vorbei ist. Kurz vor Weihnachten sind dann noch "Technical Rehearsals". Planmäßig bin ich dann wieder bis 20. Januar zu Hause, weiß aber noch nicht, ob ich mir die Euro-Einführung antun will. Werde also eher hier in Salt Lake City bleiben. Naja, der wahre Grund ist natürlich das Sundance-Filmfestival, das hier gleich um die Ecke in Park City Anfang Januar stattfinden wird. Ansonsten ist hier alles beim Alten. Viel zu tun, wenig Freizeit. Diplomarbeit tröpfelt so vor sich hin, Zweifel werden immer stärker, dass sie brauchbar wird. Ein paar Veränderungen gibt es aber doch: Ich bin in einem neuen Apartment, Nr. 333. Dadurch hat sich auch die Telefonnummer geändert, sie lautet jetzt 001-801-524-0257. Das Auto, das ich jetzt fahren darf, ist riesig, schwer zum Einparken. Dafür hat es sogar einen Videorekorder(!). Letzte Woche blieb der erste Schnee auf den Bergspitzen liegen. Trotzdem ist es noch relativ freundlich. Gestern bin ich nochmal in kurzen Fahrradklamotten durch die Gegend geheizt. Nur die Trails werden so langsam zu matschig, muss ich eben auf die Straße ausweichen. Trotz des Verlustes der Kamera gibt es neue Bilder. Das sind welche vom SLOC-Getaway-Day, noch vom Sommer. So eine Art Betriebsausflug, aber als Schnitzeljagd ("scavenger hunt") getarnt. Da mussten wir dann verschiedene verrückte Fotos schießen. Das Ergebnis könnt ihr unter http://bernd.eisele.com/usa/bilder7.html bewundern. Das war's schon wieder, und tschüs, Bernd