Moin Moin, der eine oder die andere hat's vielleicht schon gemerkt: Die Bilderflut auf http://bernd.eisele.com/usa/ ist rapide angewachsen. Liegt an der Digikamera, die ich mir geleistet habe. Die kann sogar super Briefmarkenfilmchen aufnehmen, als Beispiel dient ein unscharfer Mountainbiker, der über ein paar Hubbel zu springen versucht. Wer das wohl ist? Außerdem gibts auch noch das von mir heißgeliebte Gezwitscher der Fußgängerampeln als mp3. Der Stress hat zum Glück etwas nachgelassen. Ich sehs jetzt nicht mehr so verbissen mit der Diplomarbeit. Ich hab ja quasi auch ein halbes Jahr mehr Zeit, da Lynx es doch als sinnvoll erschien, wenn ich noch bis Olympia in den Staaten weile. Wenn ich schon das System auf Herz und Nieren geprüft habe, dann sollte ich es auch bei den Spielen bedienen. Jetzt muss nur noch das zweite Visum durchkommen. Ende Juli geht meine Zeit in SLC erst mal zu Ende, wie's aussieht. Danach gibt's dann noch den Abnahmetest vom IOC ("Homologation") Mitte September, ein Testwettkampf (Qualifikation für Olympia) Mitte Oktober, eine Probe, und natürlich die Spiele. Ansonsten werde ich aber in Woburn werkeln (Alliteration!). Im Kino war ich seither aber immer noch nicht. Dafür viel Sport, vor allem Mountainbiken, ein bisschen Laufen und für eine richtige Fußballmannschaft hab ich mich jetzt auch angemeldet. Dort habe ich just am Tag des berühmten Maulbronner Plätzlesturniers mein erstes Spiel gehabt, dazu noch mein erstes richtiges Fußballspiel, kaum zu glauben. Aufm großen Rasenplatz, elf Mann, mit Schiedsrichter, zwei Linienrichtern, Abseitsregel und Schienbeinschützerzwang. Für mich als Kleinfeldkicker doch etwas zu groß, was Übersicht und Puste angeht. Aber Spass hat's trotzdem gemacht. Vorgestern bin ich beim Laufen in einen der berüchtigten Rocky Mountains- Gewitterstürme geraten. Innerhalb von einer Minute war ich so nass wie ich es nicht mehr war, seit ich als Kind bäuchlings in einen Bach gefallen bin. Das Schlimmste kam aber noch, als es auch noch zu hageln anfing. Das war dann nicht mehr lustig, hat richtig weh getan. Aber zum Glück war ich schon fast wieder zu Hause. Ansonsten nehme ich mir noch ein bisschen Zeit, um Tour de France zu gucken. Die wird dieses Jahr anscheinend zum ersten Mal live übertragen. Da kann ich Lance also dankbar sein. Kommt zwar nur auf Digital-Kabel Kanal 404, ein Kollege hat's aber und für die wichtigsten Etappen nehmen wir uns dann von 7.30-9.30 frei. So wie heute zum Beispiel, das Mannschaftszeitfahren. Heute war dann noch ein Feuer-Fehlalarm im Büro, da mussten wir über die Treppen ins Freie flüchten. 10 Stockwerke sind doch ganz schön hoch, kriegt man im Aufzug gar nicht so mit. Hat ewig gedauert, bis wir endlich unten waren. Dat wars dann mal wieder aus SLC, macht et jut, und bis zum nächsten Mal, Bernd