Am 17.06.05 und 18.06.05
Tour de Suisse

Die Tour de Suisse gastiert bei ihrer 69. Austragung am 17./18. Juni 2005 erstmals an der Lenk! Der Tourtross wird am Freitag Nachmittag, 17. Juni vom Startort Einsiedeln am Fusse des Wildstrubels erwartet und am Samstag, 18. Juni werden die Fahrer von Bundespräsident Samuel Schmid auf die Reise nach Verbier "geschickt".

Das Organisationskomitee und die Bevölkerung heisst die Fahrer, die Tour-Direktion sowie den Betreuerstab zuoberst im Simmental ganz herzlich willkommen. Wir werden alles daran setzen, beste Voraussetzungen für ein grosses sportliches Ereignis zu schaffen.
Es bietet sich die einmalige Gelegenheit, bekannte Radsportgrössen wie Jan Ullrich, Fabian Cancellara oder die (fast) Einheimischen Steve Montgomery und Niki Aebersold hautnah zu erleben. Für Spannung ist auf jeden Fall gesorgt!

Wir laden die Bevölkerung und Gäste in den Destinationen Lenk-Simmental und Gstaad-Zweisimmen herzlich ein, die Fahrer entlang der Strecke und am Ziel- und Startort Lenk anzufeuern, zu unterstützen und herzlich zu empfangen.
Am Freitag Nachmittag und Samstag Mittag wird es im Simmental und Saanenland sowie vor allem am Ziel- und Startort Lenk zu Verkehrsbehinderungen kommen. Dafür bitten wir um Verständnis.

Animationsprogramm
Die Zielankunft der Tour de Suisse Etappe von Einsiedeln an die Lenk vom 17. Juni 2005 bietet
den Zuschauern nebst faszinierendem Radrennsport noch zahlreiche weitere Attraktionen. Das
Unterhaltungsangebot findet zwischen der Dorfkreuzung und dem Ziel mit dem Tour de
Suisse-Village statt.

Durchgehend: Verschiedene Attraktionen
- Rennvelo-Sprint-Simulator und Wettbewerbb beim Velosport Morger
- Kinder-Schminken
- Gratis Dampfeisenbahn fahren auf der Kroonenmatte
- Show-Milchkanne vor dem Tourist Center - Luftballon-Künstler vor dem Touristt Center
- Essen und Trinken
- Unterhaltung mit der Guggenmusik „;Chatzenschwänz“

Ab 14.00 Uhr: Trial-Show
Über den Tag verteilt wird es auf der Dorfkreuzung vier Mal atemberaubend
spannend bei einer Trial-Show des Deutschen Meisters im
Trial-Fahren. Der 25-jährige Markus Stahlberg begeistert seine Zuschauer
mit waghalsigen Fahrrad-Stunts und faszinierenden Sprüngen über die
verschiedensten Hindernisse. Er bewegt sich dort, wo ein „normaler“
Mensch nicht fährt und es könnte Ihnen als Zuschauer passieren, dass er
Ihnen mit dem Vorderrad auf der „Nase herum tanzt“ oder über Sie
hinwegspringt.

15.00 – 21.00 Uhr: Musikalische Unterhaltung
Formation „Bumerang mit Martin Schütz“.
Nach dem Motto «Volkstümlich - Schlager - Hits» bietet die Formation
Bumerang ein umfassendes Repertoire für jedermanns Geschmack an.
Ab 15.30 Uhr: Tour de Suisse-Live-Übertragung auf Grossleinwand
ca. 17.15 Uhr: Zielankunft Tour de Suisse beim Schulhausplatz
Bitte beachten Sie die Verkehrssignalisation. Die Besucherparkplätze befinden sich bei der
Talstation Metsch und bei der Talstation Wallegg. Ein Shuttle-Service von den Besucherparkplätzen
zum Zielraum ist gewährleistet. Der Preis pro Auto beträgt CHF 10.00. Wir
empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Mit der Etappenankunft vom Freitag, 17. Juni 2005, ist das Erlebnis Tour de Suisse jedoch noch
nicht abgeschlossen. Vor jedem Beginn schreiben sich die Stars zum Start der nächsten Etappe
ein. Erleben Sie die Radrennfahrer am Samstag, 18. Juni 2005, hautnah im Tour de Suisse
Village auf dem Marktplatz.

Das OK Tour de Suisse Lenk bittet die Bevölkerung, den Tour Tour-Tross mit einer Häuser Häuser-
Beflaggung entlang de der Rennstrecke willkommen zu heissen.

Durchfahrtszeiten und Kontaktstelle
Die Tour de Suisse wird zu folgenden Zeiten in den einzelnen Gemeinden und Weilern des
Simmentals und Saanenlands erwartet:
Freitag, 17. Juni 2005                                 Samstag, 18. Juni 2005
Latterbach 16.27 Uhr                                 Lenk (Start) 13.28 Uhr
Erlenbach 16.30 Uhr                                   St. Stephan 13.36 Uhr
Därstetten 16.40 Uhr                                  Zweisimmen 13.45 Uhr
Oberwil 16.48 Uhr                                        Saanenmöser 13.58 Uhr
Boltigen 16.55 Uhr                                       Schönried 14.01 Uhr
Zweisimmen 17.09 Uhr                                 Saanen 14.05 Uhr
St. Stephan 17.17 Uhr                                   Feutersoey 14.19 Uhr
Lenk (Zielankunft) 17.30 Uhr                       Gsteig 14.25 Uhr

Während der beiden Tage ist auf der Simmentalerstrasse und im Saanenland mit
Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Wir bitten unsere Gäste, Einheimische und Nachbarn um
Verständnis. Ebenso wird es an der Lenk zu umfangreichen Strassensperrungen und
Umleitungen kommen. Das Verkehrskonzept liegt im Tourist Center Lenk für jedermann zur
Einsicht auf.
Weitere Infos : www.lenk.ch



tds
1