|
Willko DE-usw |
|
|
Site in Bearbeitung |
![]() |
|
Viele Leute denken, dass Deutschland nur ein kaltes Land ist, wo auch ein kaltes Volk wohnt das viel Bier trinkt und Autos mag. Na gut...
Foto: Berlin - Oberbaumbrücke, Fernsehturm Deutschland hat doch einen strengen Winter, verschiedene gute Biersorten, exzellente Autos und viiiiiiel Organisation (für wirklich alles!)... "Alles in Ordnung!" Die Leute sind ein bisschen distanziert. Sie sind direkter als die Brasilianer. Manchmal zu direkt. Natürlich sind manche doch unfreundlich, aber es gibt viele sympathische und freundliche Deutsche. Eine unterschiedliche Kultur hat natürlich ein anderes Benehmen als in Brasilien. (L. Ausländerin) Nun, wie war der virtuelle Ausflug durch Deutschland? Deutschland ist eine Bundesrepublik, die liegt in Mitteleuropa. Sie grenzt nördlich an Nordsee, Dänemark und Ostsee. Östlich grenzt sie an Polen und die Tschechische Republik. Im Süden sind die Nachbarn Österreich und die Schweiz, und im Westen sind die Grenzen an Frankreich, Luxemburg Belgien und Niederland. Der offizielle Name ist Bundesrepublik Deutschland. Berlin ist die Hauptstadt und ist auch die wichtigste Stadt. Auch wichtige Städte sind Hamburg, München, Köln, Frankfurt und Essen. Die Amtsprache ist Deutsch und es gibt viele Dialekte. Sie gliedert sich in vier Großräume: Von Norden nach Süden folgen das Norddeutsche Tiefland, wo viele Flusstäler sind. Die Mittelgebirgsschwelle hat kleine Berge, viele Flusstäler, Flüsse und flache Täler. Sie besteht aus größeren Gebirgssystemen, zum Beispiel: das Rheinische Schiefergebirge im Westen, die Eifel, Hunsrück, Taunus, Westerwald, Fichtelgebirge, Bergische Land und Sauerland. Das Alpenvorland ist im Südwesten. Dort sind die Schwäbische Alb, die Fränkische Alb, Bayrischer Wald und der Schwarzwald. An den Alpen hat Deutschland nur geringen Anteil. Die Nördlichen Kalkalpen ragen als Bayrische Alpen in den Süden Deutschlands hinein. Die meisten großen Flüsse sind in Westdeutschland. Der wichtigste Fluss ist der Rhein und seine Zuflüsse: Neckar und Ruhr. Andere große und wichtige Flüsse sind Elbe, Donau, Oder, Neisse und Weser. Einer der wenigen großen Seen Deutschlands ist der Bodensee. Er ist der größte See des Landes. Der Bodensee ist insgesamt 538 Km2 groß. Davon entfallen 305 Km2 auf Deutschland und der Rest auf die Schweiz und Österreich. Deutschland hat 82,5 Millionen Einwohner (Daten von 2002) und ihre Bevölkerungsdichte ist 226 Einw./Km2. Sie hat 16 Budestaaten: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. ======================================== Herzlichen Dank für Ihren Besuch!
|
|
||
Wählen Sie die Sprache: |
|||||
![]() |
![]() |
||||
|
|||||
Besuchen Sie die offizielle Websites des Bundeslandes und der Hauptstädte der Deutschland!
Vorschläge oder Fragen sind Willkommen!
Nosso Site: O objetivo deste site é coletar informações de interesse geral sobre a Alemanha, sua cultura, idioma, turismo, fotos, notícias, clima e o que mais possa ser útil a quem se interessa por este país. As informações aqui apresentadas foram retiradas da internet, não tendo os desenvolvedores qualquer compromisso com a veracidade das mesmas. Caso haja aqui alguma foto ou texto de autoria reconhecida, favor entrar em contato para sejam retirados. (L. Ausländerin)
|