Vor ca. 300 Jahren, zu Zeiten der portugiesischen
Kolonisation,wurden über Lissabon afrikanische Bantu-Stämme
aus Angola nach Brasilien verschleppt, die die Urform der Capoeira
mitbrachten. Was aber ursprünglich ein ritueller Tanz war,
entwickelten die Sklaven in kurzer Zeit zur einer durchaus effektiven
Selbstverteidigungstechnik. Doch natürlich durfte diese
Technik nicht frei erlernt werden, so tarnten die Sklaven diesen
Kampf in einen Tanz (deswegen wird Capoeira heute auch gerne als
afro-brasilianischer Kampftanz bezeichnet).