Christina Wolf

 

Reiseablauf

New York 1
(29.12.2008 - 07.01.2009)

Costa Rica
(07.01.2009 - 25.01.2009)

New York 2
(25.01.2009 - 07.02.2009)

San Francisco
(07.02. - 10.02.2009)

Seoul
(10.02.2009 - 15.02.2009)

Koh Samui
(15.02.2009 - 09.03.2009)

Malaysia
(09.03.2009 - 08.04.2009)

Erkenntnisse

Einmal um die Welt....
New York 2 (25.01.2009 - 07.02.2009)

Trotzdem habe ich bei meinem zweiten New York-Aufenthalt auch so einiges gesehen und erlebt:

Absolutes Muß: MoMA (Museum of Modern Art)
(siehe Fotoalbum)

Guggenheim Museum:
Pinoccio ist weg (siehe NYC1)

Whitney-Museum:
Sonderausstellung von Alexander Calder und das Gebäude an sich ist interessant.

Cathedral Church St. John the Devine
es gibt ja viele Kirchen in New York und auch sehr große, aber diese ist wirklich beeindruckend; wenn die Kathedrale mal fertiggestellt wird, dann wird sie die größte der Welt sein.

The Cloisters
mittelalterliches Disneyland für die Amis; Rockefeller hat das Mittelalter aus Europa nach NYC bringen lassen. Somit stehen nun Kreuzgänge aus Frankreich und Spanien nebeneinander und zeigen 1000 Jahre europäische Geschichte. Im Sommer bestimmt ganz nett wegen des Parks und man sieht ein ganz anderes New York. Die Fahrt mit dem M4-Bus dauert ca. 2 Stunden vom Grand Central (Geduldsprüfung, aber man kommt auch an der Cathedral Church St. John the Devine vorbei).

Irish Hunger Memorial
schöner Blick auf New Jersy, südlich vom World Trade Center

Super Bowl
unser Lehrer hat die Grundlagen erklärt, das war ganz praktisch. Dazu gehört auch, daß die Amis eigentlich hauptsächlich den Halbzeit-Act (diesmal Bruce Springsteen) und die Werbung gucken. Denn die Firmen denken sich extra tolle Werbespots aus, weil die Preise so hoch sind, daß man einfach im Gedächtnis bleiben muß. Gewonnen hat schließlich der Favorit Pittsburgh und die letzten 2 Minuten waren sehr spannend (von 4 Stunden). Hilca und haben lecker Sushi gegessen und wurden auch gleich nach einem deutschen Wort gefragt, daß wir aber nicht kannten.

Chinese New Year Parade
(siehe Fotoalbum)

Pier 17 bzw. South Street Seaport
sehr "touristy", aber im Sommer bestimmt sehr schön wegen einer etwas ruhigeren Atmosphäre (Fußgängerzone, Blick auf Brooklyn Bridge). Außerdem einiges Shops (aber Shopping Mall ist übertrieben - gibt es in New York eigentlich eh nicht im Vergleich zu den großen Malls auf dem platten Land wie Florida).

Café Lalo
hier wurde der Film "eMail für Dich" mit Meg Ryan und Tom Hanks gedreht - gutes und günstiges Frühstück in der Upper West Side

Cilantro
mexikanisches, etwas schickeres Restaurant, aber akzeptable Preise in der Upper West Site

Tortilla Flat
total durchgeknalltes mexikanisches Restaurant mit guten Margharitas (war eine lustige Abschiedsparty von Keja) im Meatpacking District

Japanisches Yakitori
in Little Tokyo (Astor Place), sehr lecker, quasi japanische Tapas (Fleischspieße, rohe Erbsen, Fisch usw.)

Rice Pudding: Rice to Riches
muß man gesehen haben: 20 verschiedene Milchreis-Sorten, spaciges Design und lustige Sprüche, in Soho.

Polnisches Essen
Pierogi und Rote-Beete-Suppe sind total lecker (Dank an Marta für die gute Auswahl und Erklärung!).

Und nun geht zum Stop-over in San Francisco...

| ©2008 Christina Wolf, letzte Änderung: 12.02.2009
1