Das 20. Jahrhundert

 

Das Leben ist gut, das Leben ist schlecht,

verfasste damals Bertolt Brecht.

Doch was vor hundert Jahren noch geschah,

das weiß kaum jemand, das ist klar.

1914 brach der erste Weltkrieg aus,

doch erst vier Jahre danach hörte er auf.

Ein Viertel Jahrhundert später, war bereits der zweite Weltkrieg,

doch Deutschland hat nicht gesiegt.

Man kann froh sein, dass heute Frieden ist,

damit man den Krieg schneller vergisst.

1986 wurden viele verstrahlt,

und hatten mit ihrem Leben bezahlt.

1989 fiel in Berlin die Mauer,

und aus war es mit der ewigen Trauer.

Ein Jahr später vereinigte sich Deutschland wieder,

und Ost und West sangen gemeinsam Lieder.

1997 starb Englands Lady Diana,

und eine Woche später Mutter Theresa.

1999 gab es in den Alpen viele Lawinen,#

und im Kosovo-Krieg war´n es die Minen.

Und in diesen hundert Jahren, damit sich keiner wundert,

war es eindeutig „Das Schicksalsjahrhundert“.

 

 

 

„Das 20. Jahrhundert“ von Christian Frohs, verfasst im Jahr 2000.                                                           Wörter: 149

 

zurück zum Lyriken-Inhalt                   zurück zur Startseite

Counter 1