Doris' Gespannmodell-Seite


top of page previous next Blech-Modell zum Aufziehen Blech-Modell zum Aufziehen

Größe: 12cm lang
Preis: ein paar Mark hab ich wohl bezahlt.
Bezugsquelle: Das Modell gibt es überall auf Märkten, Trödel, etc.
Es ist den früheren Blechspielzeugen nachempfunden. Dabei ist ein Vierkantschlüssel zum Aufziehen des "Motors".

top of page previous next Blech-Modell zum Aufhängen Blech-Modell zum Aufhängen

Größe: 7,5cm lang
Hersteller: Auf dem Boden steht "ZZ Germany"
Preis: ein paar Mark hab ich wohl bezahlt.
Bezugsquelle: Das Modell gibt es überall auf Märkten, Trödel, etc.
Es ist den früheren Blechspielzeugen nachempfunden. Durch den rechten Arm des Fahrers ist ein Schnürl zum Aufhängen an den Weihnachtsbaum gefädelt.

top of page previous next Matchbox Racing-Gespann "Outsider" Blech-Modell zum Aufhängen

Größe: 7cm lang
Hersteller: Mattel, Malaysia (Copyright 2000 steht auf dem Boden)
Preis: wie alle ähnlichen Matchbox-Autos, irgendwas 4-5 Mark.
Bezugsquelle: Ich hab das Modell schon in etlichen Spielwarenläden an den Matchbox-Ständern gesehen.

top of page previous next Holz-Modell Holz-Modell

Größe: 17cm lang
Preis: nicht so teuer wie die zahlreichen überall angebotenen Holzmodelle; irgendwo in der 20 Mark-Kategorie.
Das Gespann ist unbehandelt. Lenkbar.

top of page previous next Babyspielzeug-Gespann Babyspielzeug-Gespann

Größe: 7cm lang, breit und hoch
Hersteller: auf dem Boden steht "ABS", das könnte aber auch die Materialbezeichnung sein.
Preis: ca. 5 Mark
Bezugsquelle: Ich hab das Modell in einem Supermakrt beim Spielwarenregal gefunden.
Es hat einen unglaublichen Geradeauslauf und flitzt ab wie die Post!

top of page previous next Wallace And Grommit Zahnbürstenhalter Wallace And Grommit

Größe: 22cm lang
Hersteller: auf dem Boden steht "W&G LTD 1989 EUROMARK PIC, OXFORD OX135QJ ENGLAND", wenn das hilft.
Bezugsquelle: Ich habs geschenkt bekommen!
Die beiden Kinderzahnbürsten sind natürlich zum herausnehmen. Eigentlich muss da ja ne Leiter stecken...

top of page previous next Protar-Modell BMW 500cc Renngespann Protar-Modell mit beweglichem Motor

Größe: 1:9
Hersteller: Protar, Italien.
Preis: schweineteuer, da nur noch auf Sammlermärkten erhältlich. Ich hab auf der Veterama in Ulm 2000 etwa 80 Mark bezahlt.
Bezugsquelle: Speedline
Das besondere dran: Im Motor bewegen sich Kolben auf und ab!
Ich hab das Modell noch nicht gebaut, aber ich denke es wird ähnlich wie meine Jawa-Sandbahnmaschine: wenn man das Hinterrad dreht, bewegt die (Gummi-)"Kette" die Kurbelwelle, und auf dem sitzen Pleuel, die die Kolben rauf und runter schieben. Wahnsinn!


Wo ich schon dabei bin, stell ich euch gleich noch ein paar nette Solo-Motorradmodelle aus meiner "Sammlung" vor:

top of page previous next Construction-Modell Construction-Modell Construction-Modell

Größe: 16cm lang
Preis: dürfte so 20-30 Mark gewesen sein.
Bezugsquelle: Das Modell gibt es Spielwarenläden.
Construction ist das wiederaufgelebte Trixx von eitech. Ich hab in einem Kataloghefterl gesehen, daß es auch ein Beiwagenmodell gibt (Satz 17), habs aber noch nicht.
Dieses Modell ist eigentlich ein bischen Chopper-haft gewesen, aber ich habs durch anderes Zusammenbauen zu einer Einzylinder-Enduro gemacht. Eigentlich wollte ich mir aus alten Trixx-Teilen noch einen Beiwagen dranbauen (damit es meiner XT500 ähnlich wird).

top of page previous next 3-dimensionales Papier-Puzzle 3-dimensionales Papier-Puzzle

Größe: 24cm lang
Preis: Neulich für ca. 20€ gesehen.
Bezugsquelle: Ich habe meins auf der Veterama in Ulm gekauft, glaub ich. Dieses und weitere hab ich schon auf div. Märkten gesehen. Spielwarenläden sollten es auch besorgen können.
Das Modell besteht aus auf Schaumstoff geklebtem Papier, in das die Teile gestanzt sind. Man drückt sie heraus und steckt sie nach Anleitung zusammen. Funktioniert erstaunlich gut. Es ist lenkbar und die Räder drehen sich.

top of page previous next Schneerle Schneerle

Größe: 5cm hoch
Hersteller: ?, Germany
Preis: irgendwas unter 5 Mark, glaub ich
Bezugsquelle: Ich hab das Modell auf einem Weihnachtsmarkt erstanden. Man sieht es aber recht häufig im Winter.
Leider gibt es das nur mit ner Harley, ich wollt ja lieber ne Enduro oder ein Gespann. Nun, es gibt auch Schneerle-Sets zum Selberbauen (allerdings weit größer), so eins steht auch schon bereit um eine kleine XT 500 aufzunehmen, an die aber erst noch ein kleiner Beiwagen konstruiert werden muß. Damit es meiner XT500 ähnlich wird.


Das mit Abstand schönste Gespannmodell ist auf Andis XT500-Gespannseite als Jochens Zweitgespann zu bewundern.

BMW R 50 S Gespann-Modell In der MO Sonderausgabe 7 (Sonderheft BMW-Motorräder) vom Herbst 2002 ist ein Bericht über einen, der ein 1:3 Modell eines BMW R 50 S Gespanns selbst gebaut hat - voll funktionsfähig! Die Seiten des Berichts hab ich eingescannt: 1 - 2 - 3 - 4

top of this page bikes page start page contact author
Last update: Januar 2003
1