Deepflight II

Deepflight II, der Entwurf

Unsere Meere sind noch immer nicht richtig erforscht. Wer weiß welche Geheimnisse uns dort unten in der Tiefe erwarten ?

Bis jetzt scheiterte es meist daran, daß keine geeigneten Tauchboote für exteme Tiefen vorhanden waren. Das moderne, japanische Tauchboot "Shinkai" z. B. erreichte eine Tiefe von 6.500 Meter, ist aber trotzdem noch auf ein Fluten und Leerpumpen von Ballasttanks angewiesen, was das Boot recht träge macht.

Die Vision des amerikanischen Ingenieurs Graham Hawkes gibt jetzt jedoch Grund zu neuer Hoffnung. Schon 1996 ging er mit seinem entwickelten Tauchboot "Deepflight I" auf Kurs und erreichte damit mühelos eine Tiefe von 1000 Meter, bei einer Absinkgeschwindigkeit von 12 Knoten (20 Km/h).
Das Design für sein neues Projekt, das Tauchboot "Deepflight II", ist bereits fertiggestellt, nur leider fehlt es (wie so oft) an der Zusage der Sponsoren für die Finanzierung. Dieses neue Boot wird eine Keramikhülle erhalten, die auch Tauchfahrten in größte Tiefen möglich macht und dem enormen Druck standhalten wird. Es ist wie ein Flugzeug konstruiert, mit Tragflächen, deren Profil eine Sogwirkung nach unten entstehen läßt und somit dem Auftrieb entgegenwirkt. Das Boot wird weitaus besser lenkbar sein als bisherige Tauchboote.
Gute Aussichten also für zukünftige Unterwasser-Expeditionen und bestimmt gibt es dort unten noch Interessantes zu finden.....


Nähere Infos unter: www.deepflight.com

1