[CK] Alle Welt ist in heller Aufregung wegen eines Addons, das keines ist. Das angekündigte "Trials of Atlantis" ist in Wirklichkeit ein ver- späteter Aprilscherz. Die Bolg-Zeitung hat heimlich, still und leise bei Mythic in Fairfax angeklopft und präsentiert in seiner aktuellen Aus- gabe alle wirklichen Fakten über das neue Addon mit dem Namen "Horadrim Isles". Wieder wird die Grafik aufgewertet, Skills, Klassen und Rassen überarbeitet und vieles mehr. Lesen sie alles auf > Seite 2 <.
A neverending Story - Die Chroniken und was wirklich geschah

Der 19 Februar. Lange ist er her und vieles ist in der Spielwelt passiert. Doch wer wissen will, welches Level ein Charakter an diesem Tag hatte oder wieviel Reichspunkte diese Figur hatte - die Chroniken spucken es aus. Seit Monaten werden sie nichtmehr aktualisiert und WIR wissen warum. Lesen Sie mehr auf > Seite 7 <.

Betteln verboten

[CK] Unsere Regierung hat heimlich, still und leise die Aktion "Unsere Städte müssen sauberer werden" gestartet. Hierbei werden die Wachen in den Städten geschult, die sogenannten "Malmovaktus Horribilus Dumpfbakter" frühzeitig zu entdecken. Bolg-Zeitung liegen die Schulungsunterlagen vor. Mit jeder Ausgabe werden wir sie über diese Spezies aufklären. Die zweite Folge beschreibt das verhalten des Malmovakt in jungen Jahren. Informieren auch sie sich auf > Seite 8 <.
Anleitung zum perfekten Keepraid

[CK] Unter Lebensgefahr konnte der Chefred. für die Leser der Bolg-Zeitung streng geheimes taktisches Material von der grössten europäischen Allianz stehlen. Lesen Sie bei uns, wer am besten zum Raid-Leader geeignet ist und ein paar Tipps zum Thema Chat. > Seite 9 < Sensationeller Archäologischer Fund

[CK] Bereits vor einiger Zeit passierte dem Keen-Champion Lucky in der Nähe des hiberianischen Eingang inden Abgrund der Finsternis etwas sehr merkwürdiges...

GRAFIK

Wie auch beim ersten Addon hat Mythic ordentlich an der Grafik gefeilt. Doch diesmal wurde mehr auf die Stimme der Spieler gehört. Der neue ChefDesigner Bill Roper dazu: "Laut einer Umfrage waren viele Spieler von den Hardwareanforderungen genervt. Deswegen haben wir die Anforderungen mit HI etwas herruntergenommen". Und tatsächlich. Mit dem neuen Addon läuft DAoC endlich absolut flüssig, auch auf einem 500 Mhz Prozessor ohne 3D Grafikkarte.


Alles bleibt anders

Die neue Grafik trumpft vor allen Dingen durch den hohen Grad an Details auf. Auf dem Screenshot kann man sehr schön die neue Bar in Adree sehen. Wir spielen hier die PvP Version, weshalb wir dort als Paladin aufkreuzen können.

Desweiteren fällt der hohe Grad an Charakter-Details auf. Während man bisher nur andere Texturen oder Farben benutzen konnte, sieht die verwendete Rüstung nun komplett anders aus (siehe Bild). Auch gibt es wieder neue Formen von Helmen. Bill Roper dazu: "Wegen des hohen Grad an Details mussten wir leider die einen Grossteil der Animationen streichen. Dafür haben wir sogenannte Rufe eingebaut. So kann man in einem bestimmten Umkreis um sich selber zum Beispiel um Hilfe rufen und anderes Spieler hören das dann als Sprachausgabe" Die Animationen die gestrichen werden, sind wohl die ganzen /bow /wave usw Animationen.

Wallhack

Die neue Grafik lies aber auch neue Probleme entstehen. So war bis vor kurzem noch unklar wie man Häuser, bzw. deren Inneres darstellen sollte. Man entschloss sich kurzerhand den Hacker "j0$3ph!N3" mit ins Team aufzunehmen und lies ihn einen Wallhack entwickeln, der für die Darstellung der Räum- lichkeiten eingesetzt werden soll. Wie mächtig dieser Programm- bestandteil bereits jetzt ist, kann man wunderbar auf dem Screenshot sehen. Wollen wir nur hoffen, das dieses Feature nicht anderweitig ausgenutzt werden kann...


Die Verwirrung der Freiheit

Um es mit den Worten von Bill Roper zu sagen: "Das alte Interface war einfach nichts. Zu individuell. Zuviele Freiheiten. Das hat gerade die Anfängerkomplett verwirrt." Somit gibt es mit HI ein komplett neues Interface. Es ist fest eingebaut, selbsterklärend und enthält auf kleinstem Raum alle wichtigen Infos. Wo die Quickbar ist, bzw wie das wegfallen dieser kompensiert werden soll, verriet uns der Chefdesigner nicht.

RASSEN, KLASSEn und SKILLS

Das Rassen und Klassensystem wurde fast vollständig so beibehalten, wie es war. Zwar sind mit HI neue Klassen/Rassen-Kombinationen möglich, doch ist wohl die grössere Neuerung wohl die neuen Rasse in jedem Reich. Leider wurden uns die neuen Rassen noch nicht gezeigt. Roper dazu: "Wir freuen uns auf den Überraschungseffekt. Da wir die neue Rasse bis zum Release geheim halten wollen, werden unsere Beta- Tester mit einem Dummie durch die Gegend laufen.".

Komplett neues Skillsystem

Komplett überarbeitet wurde das Skillsystem. Auch hier wurde wieder auf die Schreie der Spieler gehört. Mit HI ist im Spiel selber ersichtlich, welche Skills man für seine Skillpunkte bekommt und was diese bewirken. Die Skills selber sind teilweise auch überarbeitet worden.
Der neue Charakter Bildschirm enthält mehr Daten, als vorher. Während man bisher nur erahnen konnte, wieviel Mana der Charakter hat, steht mit dem neuen Interface eine feste Zahl dort.
Komplett neu ist ebenfalls der "skill-tree". Mit jedem Punkt den man in einen Fähigkeitenbaum steckt, bekommt man nun genau zu sehen, was verbessert wird oder was man zum Beispiel für einen neuen Spruch/Style bekommt. Dadurch soll vor allen Dingen den Neulingen geholfen werden.


Verbesserte Reichsfähigkeiten?

Ob und wie diverse RAs verbessert werden, ist noch nicht wirklich klar, doch einige Dinge lies der Chefdesigner durchsickern. So wird die Druiden- fähigkeit "Reinigung der Gruppe" insoweit verbessert, das alle negativen Effekte in einem Umkreis gelöscht werden - ob die gemezzten Mitstreiter dabei in der Gruppe sind oder nicht, spielt keine Rolle mehr. In Midgard wird der "Hamster" aufgewertet. Er wird nun auch in seiner Verwandelten Form ausweichen und parieren können - und das noch besser als ohne die Verwandlung. Die Albioner gehen auch nicht leer aus. Die Reichweite des Mezz wird bei ihnen auf 2250 erhöht und der AE-Effekt auf 500. Ausserdem bekommen alle Reiche den Z.E.R.G.-Bonus (Zusätzliche Einheiten in Reichweite der Gruppe). Die Trefferpunkte und das Hauptattribut des Charakters (bei Zauberern z.B. Intelligenz oder bei Kämpfern die Stärke) wird um einen relativen Wert erhöht. Je mehr freundliche Einheiten in der Nähe sind, desto höher ist der Bonus. So soll in den Grenzländern wieder mehr Spannung und Action aufkommen.

HÄNDLER , QUESTS und ITEMS

Das Handelssystem wird mit HI kein grossartigen Neuerungen erfahren. Neu ist, das nun - wie bereits vor einigen Patches - die Händler nichtmehr nur eine Sorte z.B. an Rüstungen anbieten sondern ein komplettes Sortiment. So verkaufen einige Händler ab HI alles, was ein Krieger brauchen kann. Andere Händler bedienen nur Zauberer als Kundschaft und wieder andere machen nur die Schattenkämpfer glücklich. Laut Bill Roper wird auch auf Anregungen von Spielern das"Durcheinander" mit Platin, Gold und Kupfer abgeschaft. Es gibt mit HI nur noch eine Währung: Gold. So sollen sich Preise besser vergleichen lassen.


Handel per Drag'n'Drop

Das Handelssystem wird ebenfalls vereinfacht. Während man bisher umständlich seine Ware anklickt, auf den Kaufenbutton drückt oder per /mbuy macro Rohstoffe gekauft hat, geschieht dies ab HI per Drag'n'Drop. Böse Zungen behauten, das Mythic eine Kooperation mit Microsoft abgeschlossen haben, um dieses System noch populärer zu machen. Diese Gerüchte würden auch erklären, warum Bill Roper bei seinen Vorführungen sooft doppelgeklickt hat.


Gehe zu A, töte B bring es nach C und komm' wieder

Auch die allseits beliebten Quest erfahren in HI eine kleine Neuerung. So wird es keine Erfahrung mehr für das Lösen von diesen geben, sondern gleich Skillpunkte oder wertvolle Gegenstände. Auch der Ablauf der Quests wird Abwechslungsreicher. So konnten wir in unserem Testspiel mal eine Aufgabe durchspielen. Hier mussten wir 15 Söldner aus den klauen fieser Monster befreien und konnten als Belohnung eines unser Items verbessern. Auch die Epic-Quests werden erweitert. So dürfen alle 50ger nocheinmal ran und neue Gegner vernichten.

SONSTIGES

Mit HI wird ein weiteres Manko abgeschaft. Wohl aber nicht für alle. Da sich RvR aktive Spieler oft darüber beschweren, das der Weg aus den hintersten Ecken der Inseln an die Front so lang ist und man auf akuteGefahren nicht adäquat reagieren kann, hat sich Mythic für diese Spieler etwas nettes einfallen lassen. Alle Level 51 Charaktere (Level 50 + Reichsrang 5) können mit HI die neuen Wegpunkte (waypoints) benutzen. Diese werden mit erreichen des 5ten Reichsrang freigeschaltet und sind überall im Reich zu finden. So kann man innerhalb weniger Sekunden z.B. von der Glasinsel nach Sauvage "beamen". Als Anmerkung sei gesagt, das wir im Test die PvP-Version gespielt haben und deswegen auf dem Screenshot alle drei Reiche erreichbar sind.

Häuslebauer

Natürlich hat uns auch interessiert, was mit dem neuen Häuser-System passiert, das bald eingeführt werdensoll. Bill Roper dazu: "Natürlich haben wir auch das Housing-System voll integriert. Man braucht also kein Extra Download mehr. Alle Features, die bisher angekündigt waren, werden wir auch realisieren.". Auf dem Bild sieht man frisch gebautes Haus noch fast ohne Einrichtung.

Pest - Eiter der Geschmacklosigkeit

Was sie hier auf dem Bild sehen sind keineSchreibversuche der Mythic Mitarbeiter, das sind fertige Monster- namen. Der Chefdesigner machte uns dieses Feature wirklich schmackhaft: "Es werden irgendwo in der Spielwelt Bossmonster auftauchen mit besonderen Eigenschaften und besonderen Drops. Diese Monster werden zufallsgeneriert." Hört sich ja gut an, WENN da nicht auch die Namen zufallsgeneriert würden. Durch dieses Feature sind die Monster fast unbesiegbar, da der Spieler mit einem Lachkrampf von geschultem Personal vom Bildschirm entfernt werden muss. Nicht auszudenken wenn "Eisriese - Schleim der Kälte" in den Low-Levelgebieten spawnt...

 

ZURÜCK
1