musik
malerei
label
theater
aktuell
CV
contact
home
Saxophon &
Malerei |
Ralf
Altrieth, 1966 in Heilbronn geboren
Freischaffender
Künstler
Saxophonist,
Maler, Labelinhaber (& Bühnenbild & musikalische Inszenierung)
1987-89
Studium der Malerei, Freie Akademie Nürtingen, Graphik-
Praktikum
1889-90
Atelier in Berlin, Malerei & Saxophonstudien
1991-92
Versuche als Aussteiger, Leben auf dem Bauernhof & Jobs als
Graphiker
1992-93
Aufenthalt in Paris, große ornamentale Linolschnitte &
Saxophonstudien - Erste Linolschnittausstellung
1993-98
Installationen und Ausstellungen mit dem Maler Hans Mödinger
in Freiburg - Spielt mit dem Cellisten Muneer B. Fennell im
Duo, im Saxophonsextett & kleinen Besetzungen - Jobs als
Theatertechniker, Tillandsienarrangeur, Möbelschlepper,
Graphiker, Büromöbelinstallateur, Abgießer für kommerzielle
Disney-Skulpturen, Zeitungsausträger, Bauhelfer &
Raumausstatter
Wohnt in Freiburg, im schwedischen Blockhaus im Elsaß, im
Winzerhaus am Kaiserstuhl, in einer Uhrenfabrik im
Schwarzwald (Künstlerenklave)
99-2001
Linolschnitt-Ausstellungen in der Galerie Hartmut Beck
Bühnenbild und Bühnenmusik am Theater Erlangen Mitbegründer
des Labels meta records, Erfinder der Verpackung CD-Art-Box
Spielt in unterschiedlichen Besetzungen & wohnt in Erlangen
2002
Projekte : Duo mit dem argentinischen Pianisten Daniel
Almada & Erweiterung zu Trio und Quartett, eigene
Kompositionen und neue CD - Spielt und inszeniert das
musikalische Projekt "Don Quijote" mit dem Countertenor
Johannes Reichert nach Vokalmusik von Henry Purcell, Karl
Ernst Osthaus-Museum, Hagen.
Neue Bilder und Linolschnitte.
Ausstellungen
:
1993
"Le Bol", Paris, Linolschnitte
1993-98
"Installationen, Raummodifikationen & Malerei", mit Hans
Mödinger, im Duo "Kd A&M" an verschiedenen Orten
(Wachswarenfabrik, Tankstelle, Laden, Café, Galerie Art at
Work, Winzerhäuschen ...in und um Freiburg)
1997
"Dorf-Eigen-Art", Oelshausen, Raummodifikation einer Kirche,
Kd A&M
1999
"Linolschnittmalerei", Galerie Hartmut Beck, Erlangen
2001
"Linolschnitte, Kleinstauflagen", Galerie Hartmut Beck,
Erlangen
2002
"Linolschnitte", Vergolderei Michael Krutzke, Wuppertal
Discographie
:
"The Liberated
Cello Band", Muneer B. Fennell (Cello) u. a.
"The Rhythm
Reed Six", Saxophonsextett von David Wolf
"The Liberated
Cello Duo", Duo mit Muneer B. Fennell (Cello und
Percussion)
"Vom Teufel
mit den 3 goldenen Haaren", Hörspiel mit Stefan Drücke
"Arrivée",
Duo mit Daniel Almada (Piano)
|