|
|
|
Stand: 19.08.2000
Hier folgen Adressen, wo man nachlesen kann, was Hindutva-Anhänger über sich selbst, über ihre Beziehung zur restlichen Welt usw. denken. (Weiteres wird später noch hinzugefügt.)
www.hindutva.org
Charakteristische Auffassungen über indische
Geschichte, über Ariertum, usw.
www.rss.org
Der Sangh selbst: der Mutterverein des Sangh
Parivar.
www.bjp.org
Die politische Partei, die die Ideologie des
Hindutva in der indischen Landespolitik zu verwirklichen sucht. Hier kann
man auch über Hindutva-Ideen über die Stellung Indiens in der
Welt usw. nachlesen.
www.swordoftruth.com
Hier finden Sie Artikel und Auszüge von
Büchern, die Einsicht in die neue Mythologie des Hindutva geben.
Zydenbos
contra Rajaram und Elst
(in Englisch)
Ein beliebter Hindutva-Schriftsteller, N.S. Rajaram,
hat einmal in einem Artikel in der indischen Tageszeitung Indian Express
seine Anschauungen bez. der akademischen europäischen indologischen
Forschung und ihrer Rezeption in Indien gegeben. Hierin wird der Leser
mit Unwahrheiten über den jetzigen Forschungsstand der Indologie konfrontiert,
sowie mit Herrn Rajarams engen Vorstellungen darüber, was 'indische
Identität' bedeutet. Es ist offensichtlich, daß Rajarams Kampagne
politisch motiviert ist. Inzwischen scheint er behauptet zu haben (im Journal
of the Mythic Society, Bangalore; ich habe es selbst noch nicht sehen
können), daß ich ihn mit Hitler verglichen und ihm die Verantwortung
für die Zerstörung der Moschee in Ayodhya (6.12.1992) zugeschrieben
habe.
Für diejenigen, die selbst
nachlesen möchten, was damals in der Zeitung vorgegangen ist, sind
hier die relevanten Texte erhältlich: Rajarams Artikel vom 14.11.1993
und meine Reaktion in derselben Zeitung vom 12.12.1993. Auch werden die
Texte hier in RTF- sowie ASCII-Format zusammen in einer
komprimierten Zip-Datei angeboten. Vielleicht ist dies ein nützlicher
Beitrag zu einem besseren Verständnis der Art und Weise, wie Hindutva-Propagandisten
die öffentliche Meinung zu beeinflussen versuchen.
Herrn Rajarams Behauptung,
daß ich ihn mit Hitler verglichen hätte, erschien in einer von
ihm geschriebenen Besprechung eines Buches von K. Elst, einem exzentrischen
belgischen Schriftsteller, der aus undeutlichen Gründen Stellung für
die Reinterpretation der indischen Geschichte im Hindutva-Sinne bezogen
hat. Teil von Rajarams Besprechung wurde an die Indology List geschickt
(die Archive der Liste sind über die Indology
Web Site erhältlich), wo es zu einem kurzen Wortwechsel zwischen
Elst und mir kam. Auch dieser Wortwechsel ist als Beispiel ideologischer
Polemik interessant und ist hier nachzulesen. Auf einer anderen
Liste hat eine andere Person noch versucht, dieses Auftreten zu rechtfertigen,
und einen Monat später, wieder auf der Indology List, hat der Anstifter
des Wortwechsels mit Elst dummerweise die alten Lügen wiederholt.
Auch diese Berichte werden hier als Appendices angeboten, weil sie zusätzliche
Informationen über die Art und Weise enthalten, wie die fanatisierten
Propagandisten arbeiten.