KREUZSCHOBER, 1410m
6. März 2004
Home
Nächste Seite
Home
Route
Eigentlich wollten wir ja auf den Rauschkogel. Weil aber das Wetter so schön war, beschlossen wir statt dessen über die Rodel auf die Veitsch zu gehen. Flo hatte Nachtdienst, weswegen wir erst gegen  11 Uhr am Ausgangspunkt ankamen, was, wie sich bald herausstellen sollte, unser Glück war.
Trotz des Höhensturms auf dem Gipfelplateau herrschten gute Tourenbedingungen. Der Neuschnee der letzten Woche war wegen der anhaltend tiefen Temperaturen zwar nicht mit den unteren Schneeschichten verbunden, trotzdem sprach nichts gegen den nordseitigen Anstieg über die Rodel, der gemeinhin als objektiv recht sicher gilt.
So dachten wir zumindest, bis wir aus dem Wald ins freie Gelände der eigentlichen Rodel gelangten. Offensichtlich hatten sich durch den stürmischen NW-Wind der letzten Tage in den leeseitigen Rinnen des Wildkamms, der die westliche Begrenzung der Rodel bildet, große Triebschneemengen angesammelt, die sich spontan gelöst hatten und in die Rodel als Staublawine abgegangen waren.

Obwohl zahlreiche Gruppen unterwegs waren, wurde wie durch ein Wunder nur eine Tourengeherin von der Lawine erfasst und teilweise verschüttet. Sie konnte von ihren Begleitern ausgegraben werden und erlitt lediglich eine Rissquetschwunde am Kopf, als sie von den Schneemassen gegen einen Baum geschleudert wurde.
Wir erreichten die Unfallstelle kurz nach dem Abgang der Lawine, als bereits der Hubschrauber der Bergrettung im Anflug war.
1