PKK-Dominanz bei der Deutsche Welle


Geehrte Zustandige,

Wir haben in der am 1.April 1999 veröffentlichten Ausgabe der Zeitung Hürriyet aus dem Artikel von Fatih Altaylý unter dem Titel "PKK-Dominanz bei der Deutsche Welle" erfahren, dass sie in ihren persisch sprachigen Nachrichten vom 18.Marz 1999 eine Meldung "die türkische Polizei hat einen mutigen PKK-Rebellen getötet" durchgegeben haben.

Im weiteren ware in der Meldung folgendes mitgeteilt: "Nach einer Meldung der türkischen Nachrichtenagentur-Anadolu habe der durch die türkische Polizei ermordeter Person versucht, auf eine Polizeiwache in Istanbul mit Handgranaten und Sprengstoff hereinzugehen. Seit der Festnahme des PKK-Chefs Abdullah Öcalan sind in der Türkei mehrere terroristische Anschlage verübt worden. Bei dem Brandanschlag auf ein Istanbuler Kaufhaus am vergangener Woche sind 13 Menschen ums Leben gekommen".

Die Deutsche Welle, welche eine öffentlich-rechtlich organisierte Rundfunkanstalt ist, beschereibt einen Terroristen, der auf eine Polizeiwache mit Handgranaten hereinzukommen versuchte, als ein "mutiger Rebelle". Hier wird von einer Terrorist, der die Tötung von unschuldigen Menschen zum Ziel gemacht hat, als "mutig" gesprochen. Wahrend in der selben Meldung die Attentater des Brandanschlags auf das Einkaufszentrum in Ýstanbul als "Terroristen" bezeichnet wurden, wird von dieser Person als "mutig" berichtet.

Sowohl die türkische als auch die Weltöffentlichkeit von der Rundfunkanstalt Deutsche Welle erwartet in dieser Hinsicht eine Erklarung.

Wir sind der Auffassung, dass es keine folgerichtige Erklarung geben kann, dass ein PKK-Mitglied, dessen die terroristischen Aktivitaten, organisierte Kriminalitat, Drogenhandel, Waffenschmuggel sowie Menschendandel und Geldwasche durch die Berichten des internationalen Instituts und Observatoriums bewiesen ist, als ein "Held" zu bezeichnen.

Wir möchten noch einmal die Bedeutung der internationalen "Zusammenarbeit" und "gemeinsamer Kampf" gegen den Terrorismus wiederholen und möchten nochmals betonen, dass man sich von jeder Verhaltensweisen fernhalten muss, die die Terroristen und Terrorismus ermütigen.

Wir sind fest davon überzeugt, dass die Deutsche Welle in Zukunft ihre Sendungen "objektiv" führen und dabei auch den Terrorismus nicht unterstützen oder tolerieren wird.

Hochachtungsvoll,

Türkan AKSU
Vorsitzende der Verein der türkischen Müttern
http ://www.geocities.com/Wellesley/8355
turkander@geocities.com
fax: 425 65 69


1