trivial fruitcage spielt (Musik)!

Mit Eigenkompositionen zwischen Bluejazz und Chanson,
die den Rahmen des Alltäglichen so manches Mal sprengen,
trifft es seine Zuhörer dort, wo diese es nicht erwarten.
Hier greifen keine Analysen, Kategorien gibt es nicht!
Ein Anschlag auf jegliches Schubladendenken. Hier zündeln
sie an jedermanns Heimlichkeiten, während die Baßgeige
elefantös durch den Dschungel trötet.


trivial fruitcage fliegt.


Ein atmosphärisch dichter Abend, dem sich all diejenigen
ausliefern können, welche die Zeit der Coverversionen und
des Elektronicbeats leid sind.
Keine Demos, keine mp3s, wer trivial fruitcage hören will,
muss sie live erleben, keine andere Chance. Und jedes Konzert
ist einmalig, die Formationen ergeben sich jeweils aus dem
vollen Fruchtkorb der regionalen Musikszene.

trivial fruitcage am Mittwoch 30.10.2002 20:30h supporting Hirn, Ei und Schwammerl in Cafe Teufelhart, Dachau mit folgender Besetzung:


 

Axel Blanz : drums

...ist dem Dachauer Publikum durch sein Mitwirken im "Klimek Quartett" und wilden Free-Jazz Performances mit Donald G. Wagner bekannt. Seit kurzem Bestandteil von Kai Kühnel's "Trivial Fruitcage" und somit auch "Hirn, Ei & Schwammerl". Axel Blanz tourte und tourt mit verschiedenen Bands durch Europa und USA.

Jacques Bono : bass

...ist seit 17.10.2002 Gast bei trivial fruitcage und jeder der ihn kennt, weiß er ist eine Delikatesse in der fruchtigen Obstschale. Und wer ihn noch nicht kennt, kann sich auf seiner website "breaking free". ein Bild machen.

Evelyn Montag: vocals

...eine lange Geschichte, davon mehr ein andermal
Foto: Heide Mair

Kai M. Kühnel: piano

...seid mehr als 20 Jahren in verschiedensten Bands, wie z.B. "DIN 605", "cangoroo" und "—", als Komponist, Texter, Hilfsgitarrist, Keyboarder und Pianist.
Er entwickelte das Konzept für trivial fruitcage, schreibt die Songs und überwiegend die Texte.
Foto: Niels Jörgensen

1