Das ist meine erste Tätowierung. Sie ist so groß wie ein Daumennagel und ist auf meinem rechten
Schulterblatt. Mich tätowieren zu lassen war auf der Liste der 100 Dinge, die man einmal im Leben
gemacht haben will. Es dauerte ein Jahr bis ich den Entwurf fertig und ein Studio gefunden hatte.
Als ich es hatte, dachte ich, das Thema wäre damit abgehakt. Doch als ich das Studio verließ,
sagte der Tätowierer noch sowas wie "du wirst schon sehen, das ist nicht die letzte." Ich dachte
bloß "Träum weiter Junge, das war's." Und etwa sechs Jahre lang hatte ich auch Recht.
Dann, eines Winters im Urlaub in Florida sah ich immer wieder Tattoostudios. Es war wie ein
Zeichen. Dann traf ich in der Jugendherberge noch ein Mädel, das auch 'ne Tätowierung wollte und
mich auf meine ansprach. Also gingen wir zusammen los und ich ließ mir meine zweite Tätowierung in
Miami Beach stechen.
Es ist ein Skorpion (wie ich) und es sitzt auf meiner linken Hüfte. Nach den ersten Strichen
merkte ich: großer Fehler, direkt über dem Knochen, aua! Aber es war zu spät und schließlich
konnte ich ja schlecht sagen, "Hör mal, ich hab's mir anders überlegt. Mach doch lieber einen
niedlichen kleinen Marienkäfer draus." Also biß ich die Zähne zusammen und zog es durch."
Die nächste Tätowierung kam drei Jahre später, diesmal etwas ganz anderes. Ich wollte weg von den schwarzen Umrandungen und hatte in einer Tattoozeitschrift einen Artikel über eine Künstlerin gelesen, die weiße Tattoos machte, die wie Spize aussahen. Als ich mal wieder in Amerika war, fragte ich im Studio bei meiner Freundin um die Ecke an. Sie meinten, bei weißer Farbe könnten sie nicht garantieren ob man es sieht oder wie lange es sichtbar bleibt. Also suchten wir Flieder als Farbe aus. Es ist ein fliegendes Einhorn auf meinem rechten Knöchel (wieder großer Fehler, aber man vergißt die Schmerzen schnell) das man wirklich kaum noch sieht und daher nicht scannen kann. Deshalb gibt's kein Bild.
Bis zur nächsten Tätowierung vergingen dann nur noch zwei Jahre. Es ist ein Drachen von 7 cm x 3
cm auf meinem linken Unterarm. Diesmal war's schon ein Statement, weil das keine Stelle ist, die
man gut verstecken kann, zumindest im Sommer. Und früher (bevor Tätowierungen so in Mode kamen)
haben viele Leute drauf gestarrt, was ich lustig finde. Manche erkennen auf den ersten Blick was
es ist. Und manche sagten dann auch "Hey, das ist hübsch."
Wer wissen will woher mein Drachen kommt und sich für asiatische und andere Drachen interessiert,
findet einiges auf dieser Seite.
Meine letzte Tätowierung bekam ich am 2. Februar 2000. (Zufälligerweise ist es dasselbe Datum,
an dem ich 96 den Drachen bekam.) Es ist eine Ranke um den rechten Oberarm. Ich habe noch kein
brauchbares Bild davon, daher hier der Entwurft, den ich dafür gezeichnet habe:
Das war bestimmt nicht meine letzte Tätowierung. Ich hätte gerne noch ein keltisches Motiv. Aber da das etwas größer werden könnte, muß ich erst ein bißchen sparen. Aber es wird schon noch passieren ...
In der Zwischenzeit habe ich das Thema Piercen noch ein bißchen weiter erforscht und mir "die Nase machen lassen". Das spukte jahrelang immer mal wieder durch mein Hirn und obwohl es recht puristisch abging (ohne irgendwelche Betäubung!) hab ich's am 2. Januar 04 machen lassen. Es heilte sehr gut und bis jetzt habe ich es nocht nicht bereut.
Seit dem 16 August 2007 habe ich ein neues Tattoo. Endlich hat's hingehauen. Mit meinem keltischen Motiv bin ich irgendwie stecken geblieben und dann sah ich im Urlaub in Neuseeland Maori Kunst und es war entschieden. Ich fand den groben Umriss in einem Tattoostudio und veränaderte ihn ein bisschen nach meinem Geschmack. Im oberen Teil habe ich einen Jadeanhänger eingebaut, den ich in Neuseeland gemacht habe, ein Hei Matau (Angelhaken). Das Füllmuster ist auch von mir. Der Stechtermin war einen Tag bevor ich in Urlaub fuhr. Nicht die beste Idee wenn es Komplikationen gibt aber das war der einzige freie Termin und ich hatte noch nie Komplikationen.