Das wollen wir

Eine Frage am Anfang : Hast Du in der Kirche schon mal ein homosexuelles Paar gesehen. Kennst Du welche ?! Ja, dann kannst Du Dich
glücklich schätzen, denn das ist so selten wie Senf in einer Schokotorte. Das finden wir als Betroffene nicht so klasse.
 

Leider werden Schwule und Lesben trotz Auftrag der Nächstenliebe und Rat zum Abstandhalten vom "Richten" immer noch ausgegrenzt. Hier
hat sich seit 1856 anscheinend auch nicht viel getan (gar nichts ?!)

Wie Du in der "Meinung der Kirche" ist, kannst Du auf einer "Extra-Seite" nachlesen. In der Kirche soll man ja nicht fordern, aber wir würden uns
freuen, wenn Schwule und Lesben in der NAK in nächster Zukunft :
 

         Als gleichwertige Mitglieder behandelt werden; das beinhaltet u.a. :

         

Auch Schwule und Lesben können Kinder in der Sonntagsschule, im Kinderchor, in den Religions-und Konfirmandenunterricht bilden und ihnen mit Liebe "Gott und die Welt" erklären

Auch Schwule und Lesben können Gottes Wort verkündigen (im Priesteramt, etc.), denn nicht der Mensch, sondern der Geist spricht

Auch Schwule und Lesben lieben sich und sind bereit füreinander Verantwortung zu übernehmen, sich in Liebe zu tragen, füreinander zu sorgen und sich im Glauben zu ergänzen. Eine Liebe unter Menschen muß in jedem Fall gefördert und nicht bestraft werden. Liebe ist etwas Positives vom lieben Gott, warum soll Liebe nicht gesegnet werden, wenn sich zwei Menschen lieben ?!

Homosexuelle Menschen haben oft ein besonderes Feingefühl für die Kunst. Auch Schwule und Lesben können Mitgeschwister in der Musikarbeit lehren und Ihre Erfahrungen weitergeben - zu Gottes Lob und Preis 

Es gibt viele die in der Kirchenarbeit mitarbeiten wollen, im Amt gewirkt haben und durch ihr "Coming Out" auf einmal nicht mehr würdig waren dieses Amt zu tragen. Jesus selbst hat nicht auf das Äußere geschaut, sondern nur die Seele

Schwule und Lesben glauben genauso an Gott, seinen Sohn und seine Verheißungen, lieben sein Werk und seine

Anvertrauten, warten genauso auf den Herrn und bekennen voll Überzeugung ihren Glauben. Warum dürfen Sie "kein Segen in der Gemeinde sein" ?! Auch das soll sich ändern !!! 

Manche homosexuelle Geschwister trauen sich nicht ihren Freund oder ihre Freundin in die Gottesdienste mitzubringen, weil es oft "an der gepredigten Nächstenliebe" in der Gemeinde scheitert. Schwule und Lesben sollen eine normale Gesellschaftsform in den Gemeinden werden - was spricht dagegen ?! Vielleicht wird durch solche Ausgrenzung "die letzte Seele" ferngehalten - wer kann es wissen...

Über Homosexualität in den Jugendstunden zu reden (über Drogen wird es hier und da schon ... oder andere Glaubensgemeinschaften) ist immer noch ein Tabuthema. Was in unserer Gesellschaft zum Normalbild gehört, kann in der Kirche doch nicht verschwiegen werden. Lieber glücklich schwul oder lesbisch mit einem gleichgeschlechtlichen Partner, als ein Leben lang unglücklich in einer Ehe "der Gesellschaft" zur Liebe.
 

Reicht das für den Anfang. Es gibt viel zu tun. Wo sind die Mitarbeiter.....

 

setstats 1 1