Olympia- und Sport- Philatelisten-
Club Berlin
Klubleben
Treffen 2000
Jahreshöhepunkt:
Feierstunde zum 10- jährigen Bestehen des OSPC
am 15. September 2000 mit Werbeschau in Berlin- Hohenschönhausen
Auf diesen für unseren Klub wichtigen Tag fiel die Eröffnung
der Olympischen Sommerspiele von Sydney.
Viele unserer Treffen des Jahres 2000 standen im Zeichen der Vorbereitungen
der Olympischen Sommerspiele 2000.
So war z.B. der Fackellauf durch Griechenland, Ozeanien und Australien ausführliches
Thema des Informationsprogramms auf den Treffen im Mai und Juni.
Eine Veranstaltung von besonderem Stellenwert war die Auswertung der Spiele
von Sydney im
Oktober. Dabei berichtete unser Mitglied, der Sportreporter im MDR,
Klaus- Jürgen Alde, von "seinen" Wettkämpfen und gab allgemeine
Impressionen wieder, während Thomas Lippert eine erste philatelistische
Wertung vornahm. Leider war unser zweiter Sydney- Fahrer, der Journalist und Sporthistoriker
Volker Kluge verhindert: das neuen Olympiabuch forderte seinen Tribut.
Die Jahreshauptversammlung im Dezember war mit der Neuwahl des Präsidiums verbunden.
Nach 10 Jahren sehr erfolgreicher Arbeit im Dienste des Clubs wurde unser
langjähriger Chef Günter Sauer verabschiedet. Er ist
seitdem unser Ehrenpräsident. Seine Nachfolge trat Wolfgang Marx an.
Höhepunkt im zweiten Halbjahr 1999:
Am Sonnabend, dem 4. September trafen wir uns (ausnahmsweise) um 10 Uhr
im Deutschen Olympischen Institut in Berlin, Am Kleinen Wannsee 6a.
Nach einer Einführung durch unseren Gastgeber gab es interessante sporthistorische
und philatelistische Vorträge zu Olympia:
-
Geschichte und Tradition des Deutschen Olympischen Instituts/ Volker Kluge
- Die Olympischen Winterspiele 2006- zum philatelistischen Vorspiel/ Thomas Lippert
Weitere ausgewälte Termine im letzten Halbjahr 1999:
Sonnabend, 6. November 99 09.30 Uhr im Restaurant ARENA
Information / Vortrag zur Geschichte des Arbeitersports von Dietmar Haupt/
Tausch
Sonnabend, 4. Dezember 99 09.30 Uhr im Restaurant ARENA
- unser letztes Treffen im alten Jahrtausend (wenn wir's mit der Zeitrechnung
nicht ganz so genau nehmen ...)
und das abschließende gesellige Beisammensein mit den Ehepartnern am 11.12. 99.

| Zur HOMPAGE des OSPC |

| ZurHOMEPAGE der IMOS |