Rumpf


In den Anfängen des Flugzeugbaus bestand der Rumpf aus einem offenen Flugzeugkörper. Allmählich führte der Wunsch nach größerer Stabilität zu einer geschlossenen Bauweise in kastenförmigen Gitterkonstruktionen. Später wurden diese von Schalenrümpfen abgelöst, um einen besseren Strömungswiderstand zu erreichen. Zusätzlich wurde der Schutz für Piloten und Passagiere optimiert und der Platz für Nutzlasten vergrößert.
 


zurück zum Flugzeugaufbau

1