Fahrwerk


Aus der Vielzahl von Fahrwerkstypen sind zwei am gebräuchlichsten:

Das ältere Zweiradfahrwerk mit zwei großen Rädern vor dem Schwerkraftzentrum des Flugzeugs und einem kleinen Rad am Heck

Das neuere Bugradfahrwerk mit zwei Radgruppen hinter dem Schwerkraftzentrum und einem dritten Bugrad davor.

Das Fahrwerkfederbein verbindet Tragfläche und Rumpf und dämpft die Erschütterungen bei der Landung. Einige Flugzeuge besitzen auch ein schwenkbares Fahrwerk zur Landung bei starkem Seitenwind.


zurück zum Flugzeugaufbau

1