AntriebBis 1939 blieb der Propellerantrieb die einzige Antriebsmöglichkeit,
wobei benzingetriebene Kolbenmotoren als Kraftquelle dienten. Danach wurde
der Strahlantrieb (Düsenantrieb) entdeckt, mit deutlichen Verbesserungen
in Bezug auf Leistung und Vortriebskraft. Er beruht auf dem physikalischen
Grundprinzip, dass jede Kraft eine gleich große Gegenkraft erzeugt.
Luft wird durch Kompressionsstufen verdichtet und unter hohem Druck in
eine Brennkammer mit Treibstoff versetzt. Die Verbrennungsgase dehnen sich
mit gewaltiger Energie aus und erzeugen beim Austreten über eine Schubdüse
die nach hinten gerichtete Schubkraft.
|
![]() |
![]() |