|
Anna Viktoria
wurde am 15. Dezember 1997 am späten Abend im Wiener AKH geboren.
Das erste was uns an ihr aufgefallen ist, waren der klare Blick,
die bunte Mimik und eine ausgeprägte abendlich-nächtliche Aktivität.
Nichts davon hat sie inzwischen abgelegt.
Als Anna zwei Monate alt war, wurde sie von ihren Eltern für ein
Vierteljahr in die Toskana verschleppt, eine Zeit, die den dortigen
Nachbarn und lokalen Gastwirten bis heute in Erinnerung ist.
An ihrem ersten Geburtstag begann Anna durchzuschlafen und nach
weiteren drei Monaten machte sie während der ZIB 2 ihre ersten Schritte.
Nur wenige Tage später lernte sie auch bremsen und umdrehen.
Beim Muttertagsspaziergang 1999 überraschte sie Horden durch den
Wald streifender Mütter, indem sie -17 Monate alt - "Hänschen klein"
summte.
Annas erste Worte waren nonverbal, aber unzweideutig. Sie bestanden
in vorgeschobener Unterlippe und ausgestrecktem Zeigefinger (getrennt
oder gleichzeitig). Danach folgte sehr bald „Momenco", salopp übersetzt
Flamenco.
Annas Lieblingsspielzeug hat möglichst viele möglichst kleine Einzelteile
(z.B. Büroklammern, Megaperls). Ihre Lieblingslektüre sind Baby
Walz Versandkataloge.
Unverwechselbares Kennzeichen von Anna ist schließlich, daß sie
in Krisensituationen (wie dem abendlichen Einschlafen) zwar ohne
Schnuller, Kuscheltier und Schmusedecke auskommt, nicht aber ohne
Mamas Daumen zu umklammern.
Jeglicher
Ansatz einer geschlechtsneutralen Erziehung geht bei Anna ins Leere.
Zu Weihnachten 2001 wünschte sie sich drei Küchen und
einen (dritten) Puppenwagen.
|
|