 |
Ein zentrales Anliegen des Szenenwechsels ist es, ueberraschende Begegnungen von Werken unserer Sammlung mit juengsten Neuerwerbungen zu ermoeglichen. Ergaenzt werden die Neuerwerbungen durch ausgewaehlte Leihgaben, die wir uns im Kontext unserer Sammlung schon lange gewuenscht haben. Sprachliche Elemente, die - Untertiteln aehnlich - programmatische Statements der Kuenstler am Anfang ihrer Karriere zur Anschauung bringen, ergaenzen die Bilder. Der komplette Zyklus, zweifellos eine der faszinierendsten Arbeiten von Gilbert Et George, wurde aus drei Privatsammlungen in Amerika, der Schweiz und Holland zusammengetragen. Es sind existentielle Fragen, die die Kuenstler auf ganz unterschiedliche Weise stellen. |