film
home page

- berlin -

Portraits of the absent emerge of the variety of individual memory. . Sophie Calle - The Detachment - Die Entfernung Sophie Calle THE DETACHMENT - DIE ENTFERNUNG A Berlin Travelguide Sophie Calle is one of the most prominent representatives of contemporary art in France. The memory of the absent, the provocation of stories and experiences play as important a roll in her work as the curiosity and the indiscretion with which she acquires these memories. For her first work in Germany, the artist follows the traces left behind in the minds of the people in east Berlin after the removal of the symbols of power for a political system no longer in existence.
Wer heute in Kunstprojekten politische Positionen artikuliert, provoziert Fragen nach aesthetischer Umsetzung, Ereichen von Adressaten und politischer Wirksamkeit. Holger Kube Ventura untersucht die diskursive Teilhabe von Kunstgeschichte und Kunstkritik an der vertexteten Praxis politischer Kunst, Claudia Wahjudi spricht ueber das Wechselverhaeltniss zwischen gesellschaftlichen Entwicklungen und Kunstkontext. 30Uhr Kato Kulturbahnhof im U-Bahnhof Schlesisches Tor 10997 Berlin Liste aller KuenstlerInnen, die bisher bei den KuenstlerInnengespraechen zu Gast waren Konzept KuenstlerInnengespraeche-Homepage . ..
. Kurt Wettengl Geschichte und Erinnerung in der Kunst der Gegenwart. Pia Roenicke Videoarbeiten der daenischen Kuenstlerin bei Sparwasser HQ in Berlin (25. Art 32 Basel Eine Vorschau auf die Messe fuer internationale Kunst der Gegenwart (13. John Baldessari Die neue Werkgruppe 'The Overlap Series' in der Galerie Mai 36 (Zuerich, 2.
vom Dresdner Kunstauktionshaus Neumeister in numerierter Auflage von 500 Exemplaren31,5 x 24,5 cm100 Seiten mit 105 Abb. . Ein Berlin-Reisefuehrer Text in deutsch und englisch 19,5 x 31cm96 Seiten mit 25 Abb. von Roland Maerz und edition refugiumFormat 18,5 x 13,5 cm136 Seiten mit 31 farbigen Abb. Buergel und Ruth Noack Verlegt und eingeleitet von Sabine Breitwieser fuer Generali Foundation, Wien Mit einem Vorwort von Dietrich Karner Texte in deutsch und englisch 23 x 16,5 cm144 Seiten mit 25 Abb.

further information: http://www.iflugs.hdk-berlin.de/kg

.

1