surrealist
home page

- geschichte -

Jahrhundert, Wilhelm Fink Verlag Muenchen 2000, 406S. (ISBN 3-7705-3472-7) Eine Querschnittsanalyse und Kontextrekonstruktion von 20 aleatorischen Arbeiten der Avantgarden des vergangenen Jahrhunderts, von Dada ueber Fluxus, die Beats bis hin zur Kunst mit Medien. Eine Geschichte der Avantgarden und Grundzuege einer Theorie der Werkgenese. ..
Klarer im Sinne von unverstellter, weniger geblendet durch die je eigene Tendenz zum Irrtum durch Vorurteile. Je weiter die Zeit fortgeschritten ist, desto geringer erscheint aber die Hoffnung auf eine utopische Zukunft. Von daher ergibt sich ein spezifischer Antwortcharakter von Utopien auf Geschichte und wiederum von Geschichte auf Utopien. Das verwichene Jahrhundert hat vornehmlich Utopiekritik beschert. Die Dystopie einerseits und die Wissenschaftsutopie andererseits dominierten das 20.
Seit den achtziger Jahren existiert in Frankreich eine neue Form des Kriminalromans, die alle Segmente der Realitaet erzaehlt und den Aufstieg des faschistoiden Front National literarisch bekaempft. Der Roman Noir oder Neo-Polar ist eng mit der Barbarei des letzten Jahrhunderts verwoben, er ist ihr aufmerksamer Zeitzeuge und ihr kollektives Gedaechtnis und darueber hinaus auch noch eine Form linker Praxis. Die latente Praesenz der Geschichte in der Gesellschaft wird bei vielen Autoren zum Ausgangspunkt einer historischen Spurensuche. Die Romane enden nie mit einem Happy End, dem Leser bleibt immer ein bitterer Nachgeschmack, er bleibt unbefriedigt, die Gruende dafuer sind in dieser Gesellschaft zu suchen. Der Roman Noir politisiert das Verbrechen und damit die LeserInnen, er zeigt, dass die scheinbar individuellen Verbrechen der Gegenwart aus ungesuehnten Verbrechen der Geschichte herruehren.
Was einem von seinen Bildern am meisten in Erinnerung bleibt, sind diese weiblichen Figuren, die alles zu sprengen drohen. Marcel Proust widmete Moreau einen zehnseitigen besinnlichen Artikel. 1886 und 1890), das auf einer Geschichte aus der Bibel basiert. Im Zentrum, unterhalb einer hoch aufragenden Statue (sie basierte auf einer Heiligenstatue aus dem 10. Jahrhundert, die Moreau von einer Photographie abmalte) steht eine Gruppe von Elefanten.

A good geschichte site: http://www.geschichte.2me.net/bio/cethegus/b/baader.html

.

1