video |
home page |
![]() |
Sie definieren immer wieder aufs Neue die Beziehung zwischen ihren individuellen Kontexten und den Regeln ihrer kuenstlerischen Vorgaenger. .2000 praesentiert das ZKM in Karlsruhe in Kooperation mit dem San Francisco Museum of Modern Art ausgewaehlte Arbeiten aus der Medienkunstsammlung von Pamela und Richard Kramlich. Die Kramlich-Sammlung ist wegen ihrer Konzentration auf Medienkunst und ihrer Qualitaet weltweit anerkannt. Sie zeigt, dass auch Privatsammler und nicht nur staatliche Kunsteinrichtungen die inhaltlich und technisch schwierige Medienkunst auf hoechstem Niveau sammeln koennen. |
Sie definieren immer wieder aufs Neue die Beziehung zwischen ihren individuellen Kontexten und den Regeln ihrer kuenstlerischen Vorgaenger. . Ausgewaehlte Arbeiten aus der Medienkunstsammlung von Pamela und Richard Kramlich Das ZKM praesentiert mit Seeing Time ausgewaehlte Werke der Medienkunstsammlung von Pamela und Richard Kramlich in Kooperation mit dem San Francisco Museum of Modern Art. Die Ausstellung zeigt 33 Film- und Video-Installationen, Videobaender und fotografische Arbeiten. Die Kramlich-Sammlung ist wegen ihrer Konzentration auf Medienkunst und ihrer Qualitaet weltweit anerkannt. |
![]() |