selbst
home page

- geschichte -

Kurt Wettengl Geschichte und Erinnerung in der Kunst der Gegenwart. . Kurt Wettengl Geschichte und Erinnerung in der Kunst der Gegenwart. Kurt Wettengl Geschichte und Erinnerung in der Kunst der Gegenwart. .
Kurt Wettengl Geschichte und Erinnerung in der Kunst der Gegenwart. . Kurt Wettengl Geschichte und Erinnerung in der Kunst der Gegenwart. Kurt Wettengl Geschichte und Erinnerung in der Kunst der Gegenwart. .
17 bildende Kuenstler konzipierten 1995 im Rahmen der "Hamburger Woche der bildenden Kunst" fuer verschiedene Plaetze und Gebaeude im Hamburger Innenstadtbereich akustische Arbeiten. Mit den verschiedenen Installationsorten wurde ein Parcours durch die Innenstadt von St. Bezugnehmend auf die Identitaet der Orte, ihre Architektur, Geschichte und Funktion hat der Spaziergang Fiktionen in den Raum gestellt, Fragen aufgeworfen und Geschichten erzaehlt. Mit den leisen und unsichtbaren Eingriffen wurde dem akustischen Spektakel Stadt kein neues Spektakel hinzugefuegt. In einer Zeit, in der die gegenwaertige Gesellschaft und die Stadt selbst blind ist vom Sehen, war "Infrasound" eine Moeglichkeit, um wieder neu mit den Ohren zu schauen.
Jahrhundertueber KuenstlerbuecherKuenstlerbuecher Museologie - Sammeln mit dem Stichwort Restaurierung ART GALLERY EXHIBITING. Ueber Photographie, das Museum und die Postmoderne Dresden 1996. Zur Geschichte Ausstellungswesen zwischen 1775 und 1905. Gespraeche und Texte ueber das Ausstellen von und mit Markus Bruederlin, Mark Dion, Zdenek Felix, Gerard A. Texte von Lutz Jahre, Daniel Buren, Kasper Koenig, Harald Szeemann u.

read more at: http://www.clark.net/pub/pwalker/

.

1