arbeiten
home page

- arbeit -

Der nicht genannte Film wird durch diesen einfachen Eingriff zum Hoerspiel, wodurch der Ton als wesentliches filmisches und Spannung erzeugendes Element in den Vordergrund tritt. . Die Arbeit zeigt, wie der Titel schon verraet, einen Film ohne das Bild. Der nicht genannte Film wird durch diesen einfachen Eingriff zum Hoerspiel, wodurch der Ton als wesentliches filmisches und Spannung erzeugendes Element in den Vordergrund tritt. .
Sie erstrahlen allesamt im Glanz eines triumphierenden Blaus um in der Reflektion, sich selbst und das umgebende Umfeld wiederzusehen. Balloon Flower war von Anfang an fuer den oeffentlichen Raum gedacht. Die Oeffentlichkeit ist als Medium zum Teil der Arbeit Jeff Koons geworden. Hintergrund Um 1980 trat eine Kuenstlergeneration auf, die strategisch und bedenkenlos an die zwei Jahrzehnte zuvor durch die Pop Art propagierte Feier des Profanen und der massenmedialen Produktion anknuepfte. Die erste Gruppe besteht aus Blumen und Spielzeug aus aufblasbarem Gummi, auf Spiegelsockeln plaziert, die die aufgeblasene Leere der Objekte endlos vervielfachen.
Dabei steht die Auseinandersetzung mit der jeweiligen kuenstlerischen Produktionsweise und deren Repraesentation im Vordergrund. Ein Seminar zu diesem Thema begibt sich auf ein wissenschaftsmethodisch kaum erschlossenes Gebiet, daher wird es um die Frage gehen, ob und wie es moeglich ist, Kriterien zur Beurteilung von Gegenwartskunst zu entwickeln. Kunst ist, seit der Moderne, immer auch Arbeit am Begriff von Kunst. Darin wird der Beschreibung und Analyse kuenstlerischer Praxis sowie programmatischer Ausstellungen besondere Bedeutung zukommen. Relevant ist der aktive Umgang mit Gegenwartskunst besonders in Hinblick auf die eigene kuenstlerische Praxis.
Die Arbeiten junger Kuenstler geben darueber hinaus Einblicke in die Entwicklung und aktuelle Diskussion um den vielschichtigen Wertbegriff. So erwarten uns Andy Warhol im Mittelalter, Martin Kippenberger im Barock und Marcel Duchamp im Rokoko. Diese Arbeit erlangte, aehnlich wie die Mona Lisa von Leonardo da Vinci, ihre ungeheure Popularitaet durch hymnische Be- und, Zuschreibungen und durch eine Flut von Reproduktionen. Welch ein Schock, dass ausgerechnet dieses Bild nicht in den Olymp der wenigen, noch existierenden Arbeiten des niederlaendischen Meisters aufgenommen wurde. Das Bild selbst wurde dadurch keinesfalls schlechter.

A site I really like: http://www.NetStoreUSA.com/pmbooks/081/0817433112.shtml

.

1