wood
home page

- malerei -

. 1938 als Hans-Georg Kern in Deutschbaselitz in Sachsen geboren und studierte ab 1956 in Ost-Berlin Kunst, wo er sich unter anderem mit Ralf Winkler (A. Seit den 50er Jahren entwickelte er eine dem gegenstaendlichen verbundenen Malerei, die anfaenglich in schmutzigen Farben gemalte Tier und Landschaftsfragmente darstellte, ab 1964 gewann die Farbe und Form als eigentliches Medium der Malerei an Bedeutung. Ab 1966 wurde die Gegenstaendlichkeit in Frakturbildern modifiziert. .
Besig, Walter (1869-1950) - Leben und Werk des Malers. Besler, Gudrun - stellt einen Querschnitt ihrer Werke aus den letzen Jahren vor. Bettag, Franz-Josef - zeigt seine phantastische Malerei. Biedermann, Sylvia Bielicki, Julian Siegmund Birgit Kinder AGD - Wand- und Dekorationsmalerin. Birkle, Albert - Sonderausstellung des Salzburger Museums Carolino Augusteum zum 100.
Georg Baselitz lebt und arbeitet in Derneburg und Imperia. . Sammlung Essl - Ausstellung Georg Baselitz BASELITZ IM WALDE VON BLAINVILLE MALEREI 1996 - 2000 11. Zahlreiche Ausstellungen in der ganzen Welt dokumentieren die unterschiedlichen Werkphasen des Kuenstlers von den Heldenbildern der 60er Jahre ueber Fingermalerei bis zu seinen bildhauerischen Arbeiten. Als Georg Baselitz 1969 erstmals einen auf dem Kopf stehenden Gegenstand - im konkreten Fall einen Wald - malte, vollzog er damit eine Revolution in der Kunstgeschichte.
Auch mit seinen Kollegen auf dem westdeutschen Malerolymp hat er nicht viel gemein. Fremd sind ihm das gepflegte Moll Gerhard Richters und die schillernde Ironie Sigmar Polkes, aber auch Anselm Kiefers raunende Geschichtsmythologien. Um Kunstideologien hat sich dieser Maler freilich nie geschert, sein Credo ist die Malerei an sich. In den Achtzigern erobert er sich Amerika mit der Wiederbelebung der Farbdramatik de Koonings, Franz Klines oder Clifford Stills. Selbst die Scheibenformationen von Ernst Wilhelm Nay, dem Parademaler der ungeliebten Adenauerzeit, kommen zu neuen Ehren.

also look at: http://www.morphodynamische-malerei.de/

.

1