Bitte Fenster maximieren ! Umwandeln von MIDI-Liedern in das WAV-Format mit dem Programm Winamp (Übersetzung von Chad Chadwicks Anleitung aus dem Englischen) Sie wollen MIDI-Songs aus dem Internet oder selbsterstellte MIDI-Kompositionen in das WAV-Format umwandeln und eventuell auf CD brennen ? Es gibt eine handvoll Programme für diesen Zweck im Internet, das vielleicht am einfachsten zu beniedende ist Winamp. Nach einer einfachen Rekonfigurierung (Einstellung) ermöglicht Winamp es, die MIDIs als WAVs aufzunehmen, die man dann auf CD brennen kann. Im folgenden wird erklärt, welche Einstellungen sie zu diesem Zweck in Winamp vornehmen müssen. Wichtig : Das Umwandeln funktioniert sicher mit Winamp Version 2.91 und Winamp Version 5.11. Inwieweit es auch mit anderen Versionen klappt, kann ich nicht sagen, mit Winamp Version 3 z.B. funktioniert das ganze angeblich nicht.Probieren geht über studieren ! Ich selbst habe keine deutschsprachige Version von Winamp, versuche aber die englischen Begriffe ins deutsche zu übersetzen -> siehe Klammer [ ] 1. Laden sie Winamp v2.91 oder Winamp v5.11 herunter und installieren sie es 2. Spielen sie ein wenig mit dem Programm herum, damit sie lernen, Ordner zu öffnen, Musikdateien auszuwählen und abzuspielen. Wenn sie mehr als eine Datei im "Playlist"-Fenster [Wiedergabefenster] haben, spielt Winamp sie alle nacheinander. Sie können dies nutzen, um mehrere Lieder auf einmal umzuwandeln. 3. Erstellen sie einen neuen Ordner irgendwo auf ihrer Festplatte mit irgendeinem Namen, z.B. "Musik".Dort werden die Ausgabedateien von Winamp gespeichert. 4. Nun sind sie bereit, Winamp zu konfigurieren.Starten sie Winamp. 5. Ziehen sie die Maus auf "Options" (Bei Winamp 2.91 klicken sie mit der rechten Maustaste auf die oberste Leiste (da wo Winamp steht), oder klicken das eieruhrähnliche Symbol links in der Leiste an, um das Menü zu öffnen) und klicken sie dann "Preferences..." [Einstellungen] an. 6. Im "Preferences"-Fenster klicken sie unter Plug-ins den Punkt "Input" [Eingabe] an, wählen den "Nullsoft MIDI player" und klicken dann auf den "Configure"-Knopf unten an. 7. Wenn sich das Konfigurationsfenster öffnet, klicken sie auf den Punkt "Device" [Gerät], wählen DirectMusic / Microsoft Synthesizer (with output) [mit Ausgabe] in der "Device"-Liste (Pfeil nach unten) und klicken dann auf "OK". 8. Zurück im "Preferences"-Fenster, klicken sie unter Plug-ins den Punkt "Output" [Ausgabe] an, wählen dort "Nullsoft Disk Writer plug-in" aus und klicken dann den "Configure"-Knopf [Konfigurieren/Einstellen] unten an. 9. Als nächstes klicken sie den Knopf "Output directory" [Ausgabeverzeichnis/-ordner] an.Suchen sie nun den Ordner, den sie erstellt haben (siehe Punkt 3), oder wählen sie einen Ordner aus und klicken sie auf "OK".In diesen werden dann die Lieder als WAVs aufgenommen. 10. Als letztes klicken sie nochmal auf "OK im "Nullsoft Disk Writer plug-in configiration"-Fenster und dann auf "Close" [Schließen] im "Preferences"-Fenster. Beenden sie nun bitte Winamp [In Winamp 2.91 entweder im Menü mit "Exit" oder mit Klick auf das kleine Kreuz in der oberen Leiste] und starten sie es wieder neu. Das war's.Nun können sie MIDIs als WAVs aufnehmen und diese dann z.B. als Systemsounds nutzen oder auf CD brennen.Sie finden die WAVs im Ordner, den sie unter Punkt 9 ausgewählt haben. MIDI-Songs, die sie mit Winamp abspielen, werden nun als WAV-Songs aufgenommen.Um den ganzen Song aufzunehmen, müssen sie ihn auch bis zum Ende laufenlassen ! Während der Aufnahme des MIDI-Songs als WAV-Song werden sie KEINE Soundausgabe hören, also nicht überrascht sein. Anmerkung : Jedesmal, wenn sie nun ÜBER WINAMP ein MIDI-Lied spielen, wird dieses als WAV-Lied im Ordner gespeichert.Beachten sie, dass WAV-Dateien recht viel Speicherplatz verbrauchen. Um die Aufnahmefunktion wieder abzustellen, gehen sie zum Fenster "Nullsoft MIDI player configuration" (siehe Punkt 7) und wählen aus der Liste ein anderes Ausgabegerät aus (z.B. DirectMusic / Microsoft Synthesizer) aus. Tipp : Laden sie sich als Anschauungshilfe die Originalanleitung mit Bildern (in Englisch) von http://www.geocities.com/fukuetreibtunfug/musik.html herunter (für Winamp 2.91), bzw. besuchen sie die Seite http://users.lmi.net/bblackie/music/winamp/midi2wav.html (für Winamp 5.11). Bei Fragen können können sie das deutsche Winamp-Forum unter http://forum.nullsoft.de/ bzw. das englische Winmap-Forum unter http://forums.winamp.com/ besuchen. Auch diese Seite könnte hilfreich sein http://www.winamp-faq.de/ Oder sie schreiben mir eine Email an fukuetreibtunfug@yahoo.com