Das Experiment "PUR" (Phage and Uracil Response) ist ein Mitglied des Forschungskonsortiums "ROSE" (Response of Organisms
on Space Environment). Bakteriophage T7 und Uracil-Polykristalle sind als Versuchsobjekte benutzt. Die Wirkung der
extraterrestrischen Bedingungen wird an diesen Objekten untersucht. Aus den Faktoren der extraterrestrischen Umgebung, die sich
von denen auf der Erde unterscheiden, werden die Wirkungen der Strahlung der Sonne und der Sauerstoff-freien Atmosphäre gewählt.
Die extraterrestrische Strahlung enthält solche kurzwellige elektromagnetische Strahlen, die durch die Erdatmosphäre absorbiert
werden. Aufgrund unserer früheren Ergebnisse, zeigen gewisse Photoprodukte der Nukleinsäuren (in Bakteriophage T7
Nukleoproteine) unter der Wirkung der kurzwelligen UV-Strahlen (UV-C, VUV) auch Reversibilität. Der Einfluss der Sauerstoff-freien
Atmosphäre auf diese Reversibilität wird betrachtet. Die Reversibilität der Strahlenschäden kann z.B. den interplanetarischen Transport
der funktionsfähigen Nukleinsäurereste erklären.