- zu -
 |
Die Site wird noch mehr darauf ausgerichtet sein, schnell an praktische Informationen zu gelangen. . Sonderausstellungen im Hamburger Bahnhof INFORMATIONEN ZUM MASTERPLAN MUSEUMSINSEL Feature zu einer abgelaufenen Sonderausstellung JAMES SIMON - SAMMLER UND MAeZEN FUeR DIE STAATLICHEN MUSEEN ZU BERLIN Relaunch der Website In Kuerze schalten wir eine ueberarbeitete Version der Website mit umfangreicheren Informationen zu den Bereichen Ausstellungen und Veranstaltungen und tagesaktuellen Informationen frei. Die Site wird noch mehr darauf ausgerichtet sein, schnell an praktische Informationen zu gelangen. . |
. Sprache als Mittel der Kommunikation bedarf anerkannter Bezugspunkte, will sie nicht in Sprachlosigkeit enden. In der musealen Kommunikation werden Zeitzeichen zu Leitzeichen. HG Merz, Architekt und Ausstellungsgestalter, Fachhochschule Pforzheim 11. Managementstrategien zu professioneller musealer Objekt-Kommunikation" Dr.
 |
" und andere Fragen der Deutung von Raffaels Madonna di Foligno. Ferdinand Tietz - Probleme des kleinplastischen Werks. Cosmas Damian Asams Fresken in der ehemaligen Zisterzienserkirche zu Aldersbach. Fragen nach den Quellen des ikonologischen Programms. Unpublizierte Entwuerfe zu nicht ausgefuehrten Epitaphien fuer Franz Georg von Schoenborn, Kurfuerst zu Trier. |
 |
Jahrhundert, wobei die Bestaende den ganzen Erdball abdecken. Zusammen mit den 20000 Manuskriptkarten des Staatsarchivs verfuegt Bern damit nicht nur ueber ein lokales, sondern ueber ein weltweites geographisches Gedaechtnis. Dieses bedeutende kulturelle Erbe gilt es nun zu erhalten, zu erschliessen und zu nutzen. Die Erschliessungsarbeiten nahmen viereinhalb Jahre in Anspruch (1994-1998) und umfassten die Restaurierung, Mikroverfilmung und die Bereitstellung einer allgemein zugaenglichen Datenbank. Zur Kartensammlung Ryhiner wurden Ausstellungen durchgefuehrt und es erschienen mehrere Publikationen, ein gedruckter Katalog der Katalogdaten ist in Vorbereitung. |
another zu site: http://www.dtmb.de/Zucker-Museum