zurueck zu Heimat

zurueck zu Aktuell

 

 

A Dream Comes True

Im Sommer 2001 hatten Claudia und ich relativ spontan die Idee, uns ein eigenes Haus zu bauen. 

Warum so plötzlich ?

Ich war immer der Meinung, dass es für ein eigenes Haus gaaaaaaaanz viel Geld braucht. Während eines Nachtessens im besagten Sommer kam mal das Thema "Eigenheim" auf und zu unserem erstaunen erzählte uns Claudia's Mutter, dass man gar nicht sooooooo viel Geld für ein eigenes Haus braucht. Dass der grösste Teil die Bank übernimmt, wenn man bestimmte Voraussetzungen erfüllt.

Da zu dieser Zeit immer und immer wieder Boden in unserem Quartier ausgeschrieben war, meldeten wir uns da mal. Vorweg, muss ich sagen, haben wir uns natürlich erkundigt, ob wir die einzelnen Voraussetzungen erfüllen. Da dies bis zu einem bestimmten Betrag so war, sind wir mit unseren Verhandlung bezüglich des Boden weitergefahren. Doch nicht weit, denn wir mussten schnell feststellen, dass in diesem Boden anscheinend Gold gelagert wird. Da alleine das Grundstück schon mehr als die Hälfte des vorhandenen Budgets gekostet hätte, brachen wir die Übung ab.

Auch in Fürstenaubruck war Boden ausgeschrieben und auch über dieses Grundstück haben wir mehrfach gesprochen, konnten uns aber nie durchringen, es ernsthaft interessiert anschauen zu gehen. Dann kam der Winter (hat mit der Sache an sich nichts zu tun, ist aber so) und wir vergasen ein wenig das Projekt. Hie und da bekamen wir noch Unterlagen von Architekten und Häuserbauer, begutachteten Inserate in der Zeitung, aber nicht mehr.

Im März 2002 ging dann das Gerücht herum, dass in Fürstenau ein Einfamilienhaus verkauft werden soll. Schnell wussten wir, um welches Haus es sich dabei handeln würde. Ein erstes Telefongespräch zur "Verkäuferin" ergab, dass der Verkaufspreis jenseits von unseren bekannten finanziellen Möglichkeiten lag. Und so erlosch auch dieses kleine Flämmchen wieder.

...bis Mitte April 2002 plötzlich das Haus nun auch in der Zeitung ausgeschrieben wurde, jedoch zu einem wesentlichen tieferen, Preis als noch vor Monatsfrist. Wir beobachteten die Inserate so zwei bis drei Wochen lang, bis wir uns entschlossen, das Haus nun zu besichtigen zu gehen. Claudia hat es zwar bereits ein wenig gekannt, ich jedoch wusste grad, wo es steht aber nicht mehr. So machten wir einen Termin mit der "Verkäuferin" aus. Eigentlich wollte die 78 jährige Frau überhaupt nichts mehr mit dem Verkauf zu tun haben, denn sie hatte es einem Immobilienhändler in Auftrag gegeben zu verkaufen, doch da sie uns kannte, meinte sie, dass sie nochmals ein Auge zudrücken würde und uns persönlich durch das Haus führen wird. Und genau das erwies sich als riesigen Glücksfall.

Sie hat uns Zimmer für Zimmer gezeigt, für jeden Raum wusste sie eine Geschichte und wir hörten ihr gespannt zu. Als wir dann in den Garten gingen, Hat sie uns fast jede einzelne Blume gezeigt und erklärt. Wir versicherten Ihr, dass sie nach einem allfälligen Kauf unsererseits jederzeit in "ihrem" Garten willkommen sei. Im weiteren Verlauf des Gesprächs ergab es sich, dass man auch mal über den Preis spricht. Ich habe ihr dann erklärt, dass wir Interesse am Haus hätten, jedoch uns noch ein kleiner Geldbetrag fehlen würde. Ich glaube, dass mit dem "willkommen sein" in ihrem Garten hat sie so gefreut, dass sie den Kaufpreis spontan um den fehlenden Betrag reduziert hat. Sie freue sich, wenn so junge, liebe Menschen ihr Heim übernehmen würden und in Fürstenau blieben.

Das war der Startschuss zu einem 4-wöchigen Marathon, welcher uns zu Bank, Juristen und Sachverständigen führte. Ich denke, dass ich im vergangen halben Jahr und vor allem im letzten Monat wieder sehr viel neues und interessantes gelernt habe. Wie funktioniert eine Finanzierung, wie muss ich mich absichern, welches Angebot ist nun das Beste usw. 

Obwohl die Verträge erst nächste Woche definitiv unterzeichnet werde, wir aber die Zusicherungen aller Instanzen haben dürfen wir sagen, wir haben es geschafft, wir sind ab Juli 2002 stolze Besitzer eines tollen 5 1/2 Einfamilienhauses in Fürstenau.

Da wir zur Zeit "live" sind, kann ich sagen, dass der Bankvertrag nun unter Dach und Fach ist. In einer Woche haben wir dann den Termin beim Grundbuchamt und dann, ja dann gehört das Haus uns.

Nun ist auch diese Woche vorbei und wir sind seit Freitag 28. Juni 2002, 16.00 Uhr Besitzer dieses schmucken Häuschens. 

Juheeeeee !!!!

Jetzt wartet eine "menge" Arbeit auf uns. Wir werden erstmals alle Räume streichen, dann reinigen, da und dort eine kleine Verbesserung vornehmen und dann werden wir so irgendwann im August, wenn alles gut geht in unser Eigenheim umziehen. Doch der erste Umzug findet bereits heute Samstag 29. Juni statt. Ich werde mein Coke Lager von Scharans nach Fürstenau verlegen, damit ich 1. etwas mehr Platz habe aber auch 3 Minuten später zur Arbeit gehen kann.

 

Hier gehts zu "Foto und Storys zum Haus"

 

zur Vergrösserung, anklicken

 

Wenn Ihr mal eine Immobilie sucht , empfehle ich euch die Hompage von Germano De Gani,

Foto's by Daniel Jaeggi'02 & De Gani Immobilien

1