Die fünf Manager treffen sich vor Saisonbeginn zu den Verhandlungen. Jeder Manager erhält 80 Mio. als Startkapital. Es können pro Manager maximal 25 Spieler ersteigert werden. Mindestgebot für die gesamte Verhandlung ist 300 TDM. Der letztplatzierte der Vorsaison beginnt die Verhandlungen.
Vor Beginn der Verhandlungen kann jeder Mitspieler eine Liste zur Diskussion vorlegen, in der vom Kicker vergebene Positionen (Mittelfeld/Sturm) durch einfache Mehrheitseintscheidung abgeändert werden können.Grundsätzlich können zu jedem Zeitpunkt Spieler untereinander getauscht werden. Die maximale Anzahl von 25 Spielern pro Manager darf aber nicht überboten werden. Der bei den Erstverhandlungen erzielte Wert des Spielers bleibt erhalten.
Jeweils um Montag (20 Uhr) nach dem 6., dem 12. und dem zweiten Spieltag nach der Winterpause können Transfers getätigt werden. Die Termine sind verbindlich und können nur mit Einverständnis aller Manager verschoben werden. Für die Verhandlungen kann auch ein Vertreter benannt werden. Wird ein Spieler abgegeben so erhält man die Hälfte des Kaufpreises aus den Vorverhandlungen zurück. Pro Nachverhandlung können maximal je 5 Spieler verkauft oder gekauft werden. Das Kapital ergibt sich aus der Summe der Restbeträge der Vorverhandlungen und der Spielerverkäufe und den einmaligen 10 Millionen für Transfers während der Saison.
Außerhalb dieser Termine können keine Spieler gekauft werden (auch nicht bei Verletzung mehrerer Spieler z.B. Torwart...).Ausnahme siehe Transferregelung.
Durch Mitteilung an den Spielleiter, der die Transferliste führt, können zu jeder Zeit bereits gekaufte Spieler auf die Transferliste gesetzt werden. Der Stand der Liste ist beim Spielleiter zu erfragen .Die Spieler auf der Liste bleiben einsatzberechtigt.
Zeitrahmen
: Ein Spieler kann nicht vor Beginn des nächsten Spieltages verkauft werden.Budget
: Für Transfers hat jeder Manager 10 Millionen und Restbeträge aus Vorverhandlungen und Erlöse aus Spielerverkäufen zur Verfügung
Die Aufstellung ist vor Beginn des ersten Spieles eines Spieltages komplett beim Spielleiter oder einem anderen Manager abzugeben. (Ausnahme: bei vorgezogenen Spielen
(länger als eine Woche Unterschied zum Hauptspieltag) ohne eigenen Spieler kann die Aufstellung vor Beginn der restlichen Spiele abgegeben werden.) Eine einmal abgegebene Aufstellung darf nicht wieder korrigiert werden.Verspätet abgegebene Aufstellungen ziehen eine Strafe von DM 5,- in die Managerkasse nach sich. (Die betroffene Mannschaft wird aber an diesem Spieltag in allen Wertungen als Letztplatziert bewertet =5 Punkte) Bei der Ermittlung der Saisondaten ( Notenschnitt usw.) wird dieser Spieltag gewertet. (:34).
Die bisherige Ausländerregelung entfällt. Es dürfen beliebig viele Ausländer aufgestellt werden.
Im Abwehrbereich dürfen keine nominellen Stürmer eingesetzt werden. Beim Abwehrbereich werden die Anzahl der Gegentore des Spielers während seiner Spielzeit bewertet.
Kommt ein Spieler gar nicht zum Einsatz wird er mit 2 Gegentoren belastet. Eine Note wird nicht vergeben
Wird ein Spieler eingewechselt und erhält eine Note so erhält er die Gegentore während seiner Spielzeit.
Wird ein Spieler ein- oder ausgewechselt und erhält keine Note, so erhält er die Zahl der Gegentore während seiner Spielzeit und keine Note (:4).
Hat ein Manager keinen einsetzbaren Torhüter mehr zur Verfügung so muß er bis zu den nächsten Transferverhandlungen trotzdem einen Torhüter aufstellen und kassiert dafür 2 Gegentore und keine Note.
Erhält ein Spieler aus dem Abwehrbereich eine Rote oder Gelb-Rote Karte so bekommt er die Gesamten Gegentore der Mannschaft berechnet. Hat der Spieler vom Kicker keine Note bekommen so erhält er die Note 6. (:5)
Maximal dürfen im Offensivbereich 3 Stürmer eingesetzt werden. Spieler aus dem Abwehrbereich dürfen auch eingesetzt werden. Werden mehr Stürmer eingesetzt, so erhalten die zuviel eingesetzten Stürmer eine 6 und keine Scorerpunkte.
Erzielt ein Spieler im Offensivbereich einen Scorerpunkt und hat aber vom Kicker keine Note erhalten, so zählt der Scorerpunkt trotzdem. Eine Note wird nicht vergeben.
Es werden pro Spieltag berechnet:
1 Platz |
0,00 DM |
2. Platz |
1,50 DM |
3.Platz |
2,00 DM |
4.Platz |
2,50 DM |
5.Platz |
3,00 DM |
Die Gewinnausschüttung von ca.306 DM erfolgt am Saisonende wie folgt:
5*25 DM = 125 DM werden beim gemeinsame Essen verpraßt. Dieses Geld wird erst beim Essen ausbezahlt.
4 *20 DM = 80 DM Auszahlung für je beste Abwehr, meiste Tore, meiste Vorlagen und bester Notenschnitt
11 * 5 DM = 55 DM Auszahlung pro Spieler in der Elf des Jahres des Kickers.
Restbetrag ca. 46 DM für den Gesamtsieger.
Der Gesamtsieger erhält außerdem den Kicker-Manager-Wanderpokal. Hat ein Spieler den Pokal insgesamt 5 X gewonnen, so kann er den Pokal behalten. Gleichzeitig muß er einen neuen Pokal stiften (mindestens 40 DM)