Anleitung
über Pointer und komprimierte Zeichensätze
Wilkommen zu meiner zweiten Anleitungen über Rom-Hacking. Diesmal geht es um
komprimierten Zeichensatz, die Berechnung von Pointern, erweitern von Roms und das arbeiten mit
Scripts. Die Kapitel bauen auf einander auf und sollten deshalb der Reihe nach gelesen werden.
Zu diesen Themen habe ich auf Bilder verzichtet, da sie eh bei jedem Rom anders aussehen.
Damit ihr die Anleitung versteht, solltet ihr die Grundlagen beherrschen. Ihr könnt sie
in meiner anderen Anleitung nachlesen. Ausserdem solltet ihr Hexadezimal rechnen können,
oder zumindest einen Taschenrechner haben der das kann. Stellt zum Beispiel den Windows-Taschenrechner
auf wissenschaftlich um.
Das ist eigentlich soweit alles, lasst uns loslegen. Solltet ihr etwas nicht verstehen, dann
lest es nochmal oder schreibt mir.
Weiter