Position

Point Guard

Name

Isiah THOMAS

Nickname

Zeke

Nummer

11

Grösse

1.83 m

Gewicht

84 kg

Karriere

1981-1994

Teams

Detroit Pistons

Meister

1989, 1990

MVP

-

Statistik

19.2P / 3.6R / 9.3A / 1.9S / 0.3B // 979 Spiele 

Stärken

Schnelligkeit, Passen, Clutch

Bewertung

79

Isiah "Zeke" Thomas war einer der besten "kleinen Männer" die es je im Basketball zu sehen gab. Einziger Spieler, der ihm während seiner Zeit das Wasser reichen konnte, war Magic Johnson, der Thomas vor allem durch seine Körpergrösse (2.06 m ) überlegen war.

Der knapp über 180 cm grosse Thomas, war während seiner Zeit einer der begnadetsten Point Guards, ein verbissener Kämpfer, der kein Spiel verloren gab, bevor es wirklich aus war. Wie Magic, besass Thomas die Gabe, einem Spiel seinen eigenen Stempel aufzutragen. Thomas war massgeblich daran beteiligt, eines der schlechtesten Teams der Liga – die Detroit Pistons – zu zwei Meisterschaften zu führen. Sein warmes Lächeln, hinter dem sich ein verbissener Kämpferherz versteckte, machten ihn zu einem der Schlusselspieler, der sonst sehr körperbetont spielenden Bad Boys.

Wie auch seine Mitspieler, war Thomas ein wortgewandter Spieler mit Ecken und Kanten, der auch einmal die Faust erhob, wenn er es während einen Spiel für angebracht hielt. Obwohl Thomas keinesfalls ein egoistischer Spieler war, sind seine persönlichen Errungenschaften sehr beeindruckend. Während seiner 13 Jahren in Detroit, wurde er dort zum Spieler mit den meisten Punkten, Assists, Steal und Spielminuten. Während seiner Karriere sammelte er über 9000 Assist-Punkte und hielt lange Zeit den besten Assist-Schnitt für eine Saison (13.6 Assists / Spiel) !

Isiah Thomas wurde nicht durch seine eingeschränkte Körpergrösse, daran gehindert sich auf dem Spielfeld zu entfallte. Er war ein ausgezeichneter Werfer von fast allen Positionen, hatte ein brillantes Auge und einen tödlichen Pass. Speziell bekannt wurde er aber für seine unglaubliche Schnelligkeit auf dem Feld und seinem furchtlosen Zug Richtung gegnerischen Korb. Er kombinierte Intelligenz, Übersicht und physische Qualitäten, zu einem der besten Point Guarts aller Zeiten.

"I call him the baby-faced assassin, because he smiles at you, then cuts you down."

NBA All-Rookie Team (1982) All NBA First-Team (1984, 1985, 1986) All NBA Second-Team (1983, 1987) NBA Championships with the Detroit Pistons (1989, 1990) NBA Finals MVP, 1990 (27.6 ppg, 7.0 apg, 5.2 rpg) 12-time NBA All-Star (1982-1993) All-Star Game MVP in 1984 (following a 21-point, 15 assist outing) and in 1986 (following a 30- point, 10 assist game) Ranks fourth in NBA history in assists (9,061, 9.3 apg) Ranks ninth in NBA history in steals (1,861) All-time leading scorer in Detroit Pistons history (18,822, 19.2 ppg), 28th in NBA history upon retirement and currently 34th best in NBA history Scored a career-high 47 points against the Denver Nuggets on Dec. 13, 1983 All-time assist holder (9,061) in Detroit Pistons history Averaged 19.2 ppg in 979 regular season games and 20.4 ppg in 111 playoff games Holds the NBA Finals single-game record for most points in one quarter with 25 (June 19, 1988 vs. Los Angeles Lakers) Holds the NBA Finals single-game record for most field goals in one quarter with 11 (June 19, 1988 vs. Los Angeles Lakers) Shares NBA Finals single-game record for most field goals in one half with 14 (June 19 vs. Los Angeles Lakers) Dished out 25 assists against the Washington Bullets on Feb. 7, 1985 and versus the Dallas Mavericks on Feb. 13, 1985 NBA's 50th Anniversary All-Time Team (1996)

 


1