Lee Perry

Lee "Scratch" Perry & The White Belly Rats
Panic In Babylon

    First released in 2004
    CD: Damp Music /Moll Selekta /Indigo 5452-2
    VO: 27.09.2004
    2LP: Moll Selecta /Indigo 5452-1
    VÖ: 1.11.2004
     
    Tracks (CD):
    1. Rastafari 4:10
    2. Purity Rock 4:59
    3. Pussy Man 5:18
    4. Fight To Finish 6:29
    5. Voodoo 6:25
    6. Panic In Babylon 7:37
    7. Perry's Ballad 6:29
    8. I Am A Psychiatrist 5:20
    9. Inspector Gadget 2004 3:51
    10. Are You Coming Home? 5:08
    11. Baby Krishna 5:16
    12. Greetings 5:00
    13. Devil Dead Live 4:37


    Tracks (LP):
    Disc 1:

    1. Rastafari 4:10
    2. Purity Rock 4:59
    3. Pussy Man 5:18
    4. Fight To Finish 6:29
    5. Voodoo 6:25
    6. Panic In Babylon 7:37
    7. Perry's Ballad 6:29
    Disc 2:
    1. I Am A Psychiatrist 5:20
    2. Inspector Gadget 2004 3:51
    3. Are You Coming Home? 5:08
    4. Baby Krishna 5:16
    5. Greetings 5:00
    6. Devil Dead Live 4:37
    7. Fight To The Finish Live 6:05
    8. Push Push Live 5:43



    Auch wir sind nunmehr Teil des Lee Perry Universums und freuen uns ankündigen zu können,  daß wir das Doppel-Vinyl dieses großartigen Albums auf den Markt bringen werden - mit der frischesten und stärksten Performance des „Mighty Upsetters“ seit vielen Jahren!
    Als einer der meist innovativen Legenden in der Historie der Reggae-Musik präsentiert Lee ‚Scratch‘ Perry sein neues New Dub Poetry Projekt. Unterstützt von den White Belly Rats, einer neuen Dub Combo die die musikalischen Landschaften komponiert hat, offeriert uns Lee Perry, aufregend wie zu seinen besten Zeiten, kraftvolle Dub-Stücke, essentiell inspiriert von seinen spirituellen Reisen und der kritischen Situation in der Welt.
    Nach mehr als 150 (!) Alben als Produzent und/oder Artist, schlägt der Erfinder des Reggae und Dub mit diesem neuen Werk zurück. Man kann es als Sammlung spontaner Poesie betrachten, wo Tracks mit rauhen Texten und ohne Konzessionen oder sogar prophetisch gefärbte Songs mit Stücken mit leichteren Texten zusammentreffen, wie beim berühmten „Inspector Gadget“. Das Ganze wurde derart mit Klarheit, Realismus und Humor realisiert, dass sowohl die Fans von ehemals als auch alle Anderen, die einen authentischen und engagierten Artisten mit unbegrenztem Genius kennen lernen wollen, überzeugt sein werden.
    Komponiert von DJ Startrek und seiner Combo „The White Belly Rats“ (DJ Startrek am Bass, Lax Delux an der Gitarre und Senator Spahni am Schlagzeug), produziert durch P.Brunkow und bei Sterling Sound NY gemastert, ist „Panic in Babylon“, gemäss einigen Privilegierten die schon reinhören durften, die Essenz des New Dub des dritten Jahrtausends!!!
    Und obendrauf gibt’s noch das Solo (in „Panic in Babylon“) des berühmten Rico Rodriguez, der große Meister der Reggae Posaune – wer hat mehr zu bieten?

    Für weitere Informationen zu diesem Album, Hörproben und Live-Aktivitäten von Lee Perry und den White Belly Rats bitte http://www.damp-music.com/ anmailen!

    Quelle: www.moll-selekta.com (12/2004)

     


    2004er Meisterwerk der Dub-Reggae-Legende

     
    Nach mehr als 150 (!) Alben als Produzent und/oder Interpret meldet sich der Erfinder des Dub-Reggae mit einem neuen Werk namens "Panic In Babylon" zurück. Man kann es als Sammlung spontaner Poesie betrachten, wo Tracks mit rauen Texten und ohne Konzessionen oder sogar prophetisch gefärbte Songs mit Stücken mit leichteren Texten zusammentreffen wie beim berühmten "Inspector Gadget". Das Ganze wurde derart mit Klarheit, Realismus und Humor realisiert, dass sowohl die alten Fans als auch diejenigen, die einen authentischen und engagierten Künstler mit unbegrenztem Genius kennen lernen wollen, überzeugt sein werden.

    Komponiert von DJ Startrek und seiner Combo The White Belly Rats (DJ Startrek am Bass, Lax Delux an der Gitarre und Senator Spahni am Schlagzeug), produziert von P. Brunkow und bei Sterling Sound NY gemastert, ist "Panic In Babylon" die Essenz des New Dub des dritten Jahrtausends.

    Und obendrauf gibt's im Track "Panic In Babylon" noch ein Solo des berühmten Rico Rodriguez, dem grossen Meister der Reggae-Posaune.

    Das Vinyl enthält 2 Bonus-Mixe.

    Quelle: www.indigo.de (12/2004)


    Wer das Gespann Perry & White Belly Rats auf dem Jam 2004 in Köln live erlebt und sich eingelassen hat wird gemerkt haben, dass mit den White Belly Rats eine Band (DJ Startrek am Bass, Lax Delux an der Gitarre und Senator Spahni am Schlagzeug) am Start ist, die feinsten Dubsound in kleiner Besetzung in einer ungeheuren Dichte spielen kann. Perry selbst war sowohl auf der Summerjambühne als auch hier auf dem neuen Album wie eh und je. Dennoch: es ist das beste Perryalbum nach langen Jahren des Wartens. Waren Alben wie "Jamaican e.t." oder das noch recht neue "Alien Starman" vor allem durch schrille Schrägheit gekennzeichnet, so wird auf "Panic In Babylon" reduziert. Die Musik ist tighter und kommt aus einer Richtung: dem treibend gespielten Dub! Und auch Perry selbsr scheint in bester Laune gewesen zu sein. Seine Wortspielereien machen es sich in dem bereiteten Bett gemütlich und schaffen es tatsächlich, gelegentlich so was ähnliches wie eine Liedstruktur durchschimmern zu lassen. Zudem besteht eine Reduktion darin, seine Stimme nicht gleich durch alle Ecken der Musik hallen, übereinanderfaseln und wirr quasseln zu lassen, wie es etwa bei "Jamaican e.t." der Fall war. Sehr schön ist die Tatsache, dass sich beim Titeltrack Rico Rodriquez mit seiner Posaune einfindet und den Tune veredelt! Schade, dass nicht mehr Bläser zum Einsatz gekommen sind. Eine weitere Facette in der Einsatz eines Vokoders bei "Fight To The Finish" - einem meiner persönlichen Lieblingstitel des Albums. Komponiert wurde die Musik von DJ Startrek und seiner Combo The White Belly Rats , produziert hat P. Brunkow. Endlich wieder ein aktuelles Album von Perry, das einen dicken Tipp wert ist! Aufatmen & genießen!!

    Karsten Frehe
     
    Quelle: www.irietes.de  Link: http://www.whitebellyrats.ch/


Rico's Music | Index | A WOMAD Soul
Compiled by braunovi, 22.12.2004
Last updated: 22.12.2004
 
 
 
1