1974 | geboren als Alexandre Pereira Martins in Köln |
1980-1984 | Grundschule Grüngürtelschule, Köln-Rodenkirchen |
1984-1994 | Erzbischöfliches Irmgardis-Gymnasium, Köln-Bayenthal |
1994-1996 | Ausbildung zum Bürokaufmann Spedition Delhey, Köln-Zollstock Berufsschulkolleg Modemannstraße, Köln-Buchheim |
1997-2004 | Diplomstudiengang Regionalwissenschaften
Lateinamerika Romanistik/Portugiesische Philologie (Erstsprache) Iberische und Lateinamerikanische Geschichte Politische Wissenschaften (Schwerpunkt) 2000: 7-wöchiges Praktikum beim Radiosender RPP Noticias, Lima/Peru 2001-2004: Tutorium Romanistik/Portugiesisch für Regionalwissenschaftler 2002: 3-monatiges Praktikum bei der Nicht-Regierungsorganisation Lateinamerika-Zentrum, Bonn 2002: Auslandsstudium (1 Semester) an der Universidade Federal do Ceará, Fortaleza/Brasilien 2002: 3-monatiges Praktikum beim Deutschen Kulturinstitut an der Universidade Federal do Ceará, Fortaleza/Brasilien |
seit 1999 | freie Mitarbeit bei der Zeitschrift Matices, Köln |
2003-2005 | studentische Hilfskraft am Portugiesisch-Brasilianischen
Institut Romanisches Seminar - Philosophische Fakultät der Universität zu Köln Projektarbeit am Zentrum Portugiesischsprachige Welt Institut an der Universität zu Köln |
seit 2005 | wissenschaftlicher
Mitarbeiter am Portugiesisch-Brasilianischen
Institut und am Zentrum Portugiesischsprachige Welt Promotionsvorhaben im Fach Lusitanistik/Portugiesische Philologie |
Qualifikationen HOCHSCHULBILDUNG Diplom Regionalwissenschaftler Lateinamerika BERUFLICHE BILDUNG Bürokaufmann SPRACHEN Deutsch, Portugiesisch (Muttersprache), Spanisch, Englisch KERNBEREICHE Lehre (Erwachsenenbildung): Portugiesische Sprache, Landeskunde, Literatur- und Kulturwissenschaft Journalismus: Politische Kultur, Gesellschaft, Gegenwartskultur Iberiens und Lateinamerikas, Musik und Popkultur Organisation und Öffentlichkeitsarbeit |