Über Komparsen

 

zurück

 

Home
Links

 

zum Forum



Was machen Komparsen ?

Komparsen "wirken an szenischen Vorgängen" mit. Zusammen mit Schauspielern, der Regie und den Technikern ergänzen sie die Szene. Es ist meist eine interessante Tätigkeit, die sich aber im Gegensatz zu Schauspielern häufig nur im Hintergrund abspielt. Schauspieler dagegen gestalten und spielen Rollen.

Komparsen sind weisungsgebunden. Um die künstlerische Einsatzfähigkeit aller Beteiligten voll ausschöpfen zu können, sind Fingerspitzengefühl und rasches Einstellungsvermögen auf das jeweilige Ensemble notwendig.

Eine Tätigkeit als Komparse ist KEIN Beruf und erst recht KEIN TRAUMBERUF !!!

Meist ist Komparserie nicht der Beginn einer Schauspielkarriere, sondern ein unregelmäßiger Job, der viel harte Arbeit und viel Flexibilität verlangt. Zudem bedeutet er kein gesichertes Einkommen. Aber... Komparsen nehmen teil an der interessanten Atmosphäre am Theater, bei Film und Fernsehen = sie sind dabei !

(Text: Künstlerdienst Hamburg)

 

Wie werde ich Komparse ?

Komparsenvermittlungen und Agenturen gibt es in jeder Großstadt, natürlich auch in Hamburg. Sie sind Ansprechpartner für Filmproduktionen, Werbeagenturen und Fotografen.

Meist wird die Agentur einen ausgefüllten Fragebogen zusammen mit zwei Fotos
(Format 10 x 15; Portrait und Ganzkörperaufnahme) verlangen.

Komparsen sind flexibel und kurzfristig einsetzbar - zeitlich unabhängig und wohnen in der Nähe
Sie sind telefonisch erreichbar - über Handy, Telefon und Anrufbeantworter
und sie sind zuverlässig - unbedingte Einhaltung vereinbarter Termine bzw. rechtzeitige Absage

 

Wie werden Komparsen bezahlt ?

Im Prinzip schlecht! Das wird wohl jeder Komparse bestätigen können.
Und warum machen wir das denn? Weil es einfach Spaß macht (siehe oben "Was machen Komparsen ?") Wer viel Geld im Nebenjob verdienen möchte, sollte sich eine andere Arbeit suchen. Es gibt Nebenjobs, die weitaus besser bezahlt werden.

Für den Hamburger Raum gibt es eine pauschalisierte Bezahlung, an die sich alle Produktionsfirmen halten. Wie dies in anderen deutschen Großstädten gehandhabt wird, weiß ich nicht. Aber ich hoffe, daß auch hierüber im Forum berichtet wird.

Komparsen-Gagen für Hamburg

Tagsüber (Kurzdreh) € 40,- bis 4,0 Std
Tagsüber (Standarddreh) € 60,- bis 10,0 Std.(incl. Pausen)
versetzter Dreh (z. B. 12:00 - 22:00 Uhr) € 65,- bis 10,0 Std.(incl. Pausen)
Nachts (z. B. 19:00 - 05:00 Uhr) € 75,00 bis 10,0 Std.(incl. Pausen)
Überstunden € 8,- bzw. € 10,- Tag- bzw. Nachtdreh

 

  • Für gebuchte Hunde, Skates, Fahrräder, Autos, etc. erhalten Sie € 15,- zusätzlich pro Drehtag
  • Sie werden immer für den ganzen Drehtag gebucht, wobei die Vergütung direkt nach Drehschluß bar durch die Aufnahmeleitung ausgezahlt wird . Abrechnungsgrundlage ist die "kurzfristige Beschäftigung", bei der die Steuern und Sozialabgaben durch die Filmproduktion pauschal an die Krankenkasse des Kleindarstellers / Komparsen abgeführt werden. Staffelgagen sind nicht üblich, bis auf den seltenen oben erwähnten Kurzdreh, so daß auch bei kürzerer Drehzeit die volle Vergütung (z. B. € 40,- bzw. € 60,- / Tagdreh) ausgezahlt wird.
    .
  • Mehrgagen werden nur für spezielle Drehs ( z.B. geschminkte Verletzungen) und für Textzulagen gezahlt.
    .
  • Meist wird ein Mittagessen, jedoch kein Frühstück / Kuchen usw. gereicht.
     

 

 

 

1