Was sollen wir dazu schon sagen, Brasilianische Folksmusik für viele Brasilianer alles,
ist nicht umbedingt jedermans Sache!
Es kommt auf den Geschmack an. Wir mögen solche Musik überhaupt nicht!
Die Brasilianische Musik teilt sich in folgende Bereiche ein :
Pagóde [pagodji]
Forró [forrohhh]
Axé [aschä]
und andere,
von denen wir keine Ahnung haben oder es die nicht Wert sind, hier zu erscheinen!
Samba ist sehr beliebt in Brasilien und International bekannt! Diese art wird beim Karneval und an den Stränden getanzt. Von mir aus könnte man diese Art von Musik abschaffen, aber wie ich sagte, es ist Geschmacktssache.
P.G
Samba ist eine ganz witzige Melodie, obwohl die Texte immer das gleiche sind. Zu Karneval gibt es dann die big Festumzüge. Dann ist mindestens zwei Tage lang auf fast allen Fernsehkanälen 24 Stunden am Tag KarnevalFestumzugüberttragung. Das einzige was am Samba gut ist, ist daß da immer ganz nette und spärlich angezogene Mädels mittanzen. Es ist halt ne Art Volksmusik und ist, wie Philipp schon sagte, Geschmackssache.
G.H.
Pagode wird auf dem Land viel gehört. Es gibt viele bekannte Sänger die solche Musik "komponieren". Solche Musik kann mir gestohlen bleiben. Ich würde auch Bücher für unsere Home-Page schreiben aber ich habe nicht viel ahnung darüber! Sorry!!
P.G
Forró ist auch nicht viel anders als Pagode, nur in einem etwas schnelleren Rithmus. Auch nichts besonderes für die Ohren.
G.H.
Sorry, habe auch darüber keine ahnung!
P.G
Noch nie was davon gehalten!
P.G
Wird viel in der Bahia gespielt und kommt von den Afrikanischen Sklaven die immer ihre götter angebetet haben. Ist echt nichts, womit man seine Zeit verlieren sollte.
G.H.
Schreib Deinen Kommentar!