that's me ja, das bin ich - aeh, war ich, vor 12 Jahren :-) ne Brille trag ich immer noch, schwarze Haare hab ich auch noch, aber sonst hab ich mich doch etwas veraendert.
Unmengen meiner Freizeit verschwende ich am Computer, davon einen ganzen Teil im Internet und dann natuerlich im IRC, meistens im Channel #karlsruhe. Wenn ich mal nicht WEBbe, bastel ich meistens irgendwas am Computer rum (zum Beispiel diverse Betriebssysteme hebraeisch-faehig machen), Hauptsache, es hat nix mit 'ernsthaft arbeiten' zu tun. ;-)
Sollte es mal vorkommen, dass ich nicht an der Kiste sitze, lese ich meistens oder lerne mal ein paar Hebraeisch -Vokabeln. Da besonderes letzteres zu selten vorkommt, gehe ich ab Februar '98 fuer ne Weile nach Israel in einen Kibbutz. Wenn ihr Glueck habt, koennt ihr mich dann mal hier: The Kotel

irgendwo rumlaufen sehen ;-) Und wenn ich dann (wieder Erwarten :-) irgendwann (voraussichtlich fruehestens in einem Jahr) wiederkommen sollte, spreche, lese und verstehe ich hoffentlich perfekt hebraeisch.
Damit haperts naemlich noch ziemlich, wie ich letztes Jahr im Urlaub festgestellt habe. Der Urlaub - gerade mal drei Wochen - war natuerlich trotzdem genial. Wir (my brother & me) waren in Jerusalem, am Toten Meer, Kineret (See Genezareth), Haifa und in Tel-Aviv. In dieser Reihenfolge. Jerusalem sollte keiner verpassen, der in Israel Urlaub macht, allein in der Altstadt kann man sich IMHO mindestens eine Woche umsehen, ohne dass es einem langweilig wird. Zweiter Hoehepunkt war das Naturschutzgebiet Nahal David, direkt am Toten Meer. Man sollte seinen Besuch dort moeglichst frueh beginnen, was kein Problem ist, wenn man so wie wir am steinigen Strand uebernachtet - verschlafen ist dann praktisch unmoeglich =:-) In der Jugendherberge kann man natuerlich auch (ver)schlafen, und spaeter mit der grossen Masse der Besucher das Gebiet besichtigen, allerdings wird man dann vermutlich auf weniger Tiere (z.B. Steinboecke) treffen. Vorteil ist dabei allerdings, dass damit auch die Wahrscheinlichkeit sinkt, auf einen der Leoparden zu treffen, die es dort geben soll. :-) Badesachen und reichlich Trinkwasser sollte man auf jeden Fall dabeihaben, den Rest des Gepaecks kann man am Eingang in eine Art Schliessfach packen.
Der Rest war nicht so ueberragend, Tiberias ist nur eine Touristenstadt ohne besondere Sehenswuerdigkeiten, im Galil muss man dann schon noerdlicher gehen (z.B. ins Hule-Tal). Zu Haifa gibt es auch nicht allzuviel zu berichten, ausser das es dort die einzige U-Bahn Israels gibt. Tel-Aviv ist schon eher was. Eine moderne Stadt mit allem drum und dran, und der Badestrand 10 Minuten vom Zentrum weg - praktisch :-)

Am besten wirkt das alles natuerlich, wenn man's sich selber mal anguckt! Israel ist zwar nicht gerade ein Billig-Reiseland, aber dafuer unvergleichlich! Lebensmittel kosten so ungefaehr dasselbe wie hierzulande, eine Uebernachtung kostet in der Jugendherberge zwischen 28 NIS (Tel-Aviv), 35 NIS (Yerushalaim), 40 NIS (Haifa) pro Nacht und Kopf bis 80 NIS in einer Nobel-Jugendherberge am Kineret. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.

So, das sollte fuer meine erste Homepage eigentlich genuegen, falls noch Fragen offengeblieben sind die nicht unbeantwortet bleiben duerfen, muesst ihr mich mit einer eMail belaestigen. Dasselbe gilt, wenn euch die (vermutlich vorkommenden) Rechtschreibfehler allzusehr stoeren. :-)



letzte Aenderung: 16.01.98

This page hosted by Get your own Free Home Page
1