Die einzelnen Texturen habe ich wie folgt in 5 Helligkeits- und 2 Layoutkategorien unterteilt (war am praktikabelsten).
Kategorie 1 : sehr helle Texturen Diese Texturen vertragen sich mit relativ kleinen Schriftarten in schwarzer Schriftfarbe.
|
Kategorie 2 : helle Texturen Für diese Texturen empfehle ich entweder Fettschrift oder eine etwas größere Schrift.
|
Kategorie 3 : mittlere / sehr bunte Texturen Hier lohnt sich zumeist der Einsatz einer kontrastreichen / bunten Schriftart in Kombination mit größerer / fetter Schrift.
|
Kategorie 4 : dunkle Texturen Ich empfehle eine etwas größere und farbige Schrift
|
Kategorie 5 : sehr dunkle Texturen Diese Texturen vertragen sich mit relativ kleinen Schriftarten in weißer / heller Schriftfarbe.
|
Kategorie Muster : sehr regelmäßige Texturen Farbe und Größe müssen individuell gewählt werden.
|
Kategorie Sonder : Sonderformate : Diese Texturen erstrecken sich überwiegend über die gesamte Seite und können zur grafischen Aufteilung genutzt werden. Farbe und Größe s.o.
|