Ein Bericht zur Oktober-Aktion 1999

Radfahrer absteigen!

Um ein bisschen werben zu können und mehr Leute zusammenzubekommen, wurde auch die Oktoberfahrt angemeldet. In harten Verhandlungen mit der Polizei und dem Ordnungsamt wurde dann zwar nicht erreicht, auf den Pragsattel zu fahren, doch zumindest standen große Teile des Cityrings auf dem Programm, so Hauptstättestraße (B14) mit Unterführungen, einer Fahrt über den Rotebühlplatz vorbei an der Liederhalle und durch die dümmste Erfindung, seit es Radwege gibt - einem Fahrradtunnel, der Hauptverbindung zwischen Innenstadt und Universität, mit Treppenstufen! - über den Schlossplatz auf die Konrad-Adenauer-Straße zur Wolframstraße und von hier auf der Heilbronnerstr. / Theodor-Heuss-Str. bis zum Rotebühlplatz. Abschluss war der Palast der Republik.

Entsprechend der Route war die Stimmung ganz gut. Besonders wohltuend war die Fahrt auf der Heilbronnerstraße, gleich aus mehreren Gründen:

  1. bewahrt von den rasenden Idioten, die sich sonst dort tummeln, erlebte man die unglaublich befreiende Wirkung, die ein solcher Freiraum in der Stadt entwickeln kann. Wohl fasst sich jeder Autofahrer bei dieser Zeile an den Kopf, doch entspricht es eben nicht der funktionalistischen Sicht der Autofahrer, die sich entweder im zielorientierten Geschwindigkeitsrausch befinden, oder genervt in dem von ihnen produzierten Stau stehen. Welch Einmaligkeit: ein Gespräch auf dieser Straße, rückwärtsfahren, anhalten...
  2. es zeigte sich überdeutlich: wir produzieren keinen Stau, die Autofahrer sind der Stau!

Ab Höhe LB=BW durften wir auf der Busspur an den im Stau stehenden und stinkenden Blechkisten vorbeiziehen... Etwas später dann, vom Rotebühlplatz zum Palast, hat's dann sogar uns erwischt: zwischen den Autokolonnen gings nur noch im Schritttempo voran, z.T. zu Fuß, z.T. fahrender Weise, doch jedenfalls mit Polizeischutz, ganz zum Erstaunen nichtsahnender Autofahrer! Ein LKW-Fahrer wollte schier schon Streit suchen, da er dachte, für den Verkehrsinfarkt an diesem Abend in der gesamten Region, seinen wir verantwortlich!
So weit ist es dann ja doch noch nicht!


zurück oben Startseite 1