Es begab sich aber zu der Zeit, dass eine Allgemeinverfügung ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war nicht die allererste und geschah zur Zeit, da Schuster Statthalter in Daimlerien war: Wieder einmal war es Freitag, der letzte seines Monats. Und es waren grüne Hirten in derselben Gegend auf dem Platze, die hüteten des fünften Glockenschlags eine Herde: Und der Teufel sprach zu ihnen: Fürchtet Euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volke widerfahren wird:
Das Radfahren sei Euch gestattet! - wenn auch nur dort, wo wir auf Euch aufpassen können. Zuviel der Güte, die Herde sollte sich doch tatsächlich noch bewegen dürfen! Dazu noch wohl behütet und geleitet.
Da machte sich auf die ganze bunte Schar, zum roten Bühl und dem Tunnel des Schwabens. Wie sorgvoll auch, der Herde jegliche Gefahr fern zu halten, wie die Straße des Hauptstätters, jene also, in der die Luft besser nicht die Lungenflügel streichelt, um von den bösartigsten Krebsleiden bewahrt zu bleiben.
Doch es kam auch anders!
Denn nicht das ganze Volk erfuhr von dieser Allgemeinverfügung. Ein kleines Grüppchen zog also los, in gänzlich andere Richtung, beim fünften Schlage. Des Herdchens Glück kam doch bestimmt: die grünen Hirten in ihren Wägen bewogen bei einer Begegnung der beiden Herden einen Zusammenschluss der beiden, um sich doch allen besser annehmen zu können. Zwar schien die kleine Schar das nicht zu wollen, doch blieb der Weg versperrt. Die wahren Pfade sind verschlungen, so wurde viel geholfen, auf selbige zu finden: aufschliessen und beim roten Lichte fremde Pfade queren, befahlen unsre Herrn! Als sich ein Schaf, vom Wink eines Hirten wohl geleitet (!), in des Haupstätters Schluchten stürzen wollte, folgten ihm doch gleich sechs andere nach! Doch ihr Leid währte zu ihrem Glücke nicht allzu lange, denn den Hirten, Angst und Bange, blieb doch gar nichts, als die verlorenen Schafe wieder einzutreiben! Wohldenn, blaublinkend kamen die Sirenen, mehr Hüter als Entflohene. Ihr Einsatz war hingebungsvoll, beim Fangen und zu Falle bringen (!!). Nur: sie wussten selber nicht warum! Nach langem hin und her, als alle Schäfchen schon geschätzet waren, hieß es endlich: es stünde nicht in den Gesetzen des Herrn, sich von der Herde abzuwenden! Zum Wohl der Hirten machten die Schafe ihrem Namen alle Ehre: noch keines hatte von einer Feststellungsklage gehört...
Und als die Hirten alles vollendet hatten nach dem Gesetz des Herrn, kehrten sie wieder zurück zur Straße des heiligen Eberhard in ihre Stadt, die da immer noch heisset: "hier hat Zukunftsträchtigkeit nichts zu suchen" und "unsre Götzen sind heilig, da in christliches Blech geschusterte Teufel".
Nachsatz zur Verantwortungsethik und den Verantwortungsgrenzen von
Mobilität:
"Das moralische Recht auf Mobilität verantwortlich wahrzunehmen
heißt, die potentiellen negativen Folgen der Ausübung dieses
Rechts bezüglich ähnlicher oder mindestens vergleichbarer Rechte
anderer Personen mitzubedenken."
Und das mindestens in doppelter Hinsicht!
(aus "Stadt-Mobilität-Logistik", S.16)
Ein Zwischenfall am Rande der Critical Mass: die Polizei stoppt
recht rabiat eine Gruppe von Radfahrern, die "sich unerlaubt aus einer
Demonstration entfernen wollen". Der Fahrradkurier (links etwas verdeckt)
ist durch Polizeieinwirkung gestürzt.