Mclaren TAG-Porsche V6 Turbo 4/1 E von John Barnard

Neugierig beaeugt John Watson das Porsche-Triebwerk. Ron Dennis steht im Cockpit ueber den Dingen

Porsche Power

Ende 1983 bekam Watson endlich den langersehnten Turbo-Motor. Leider viel zu spaet. So fuhr Mclaren auf High-Speed Strecken wie Hockenheim mit dem Ford-Saugmotor noch hoffnunglos hinterher. Hinter der Bezeichnung TAG des Geldgebers verbarg sich ein waschechter Porsche Motor aus Deutschland (also genau umgekehrt wie bei dem McLaren - "Mercedes" des Jahrgangs 1999 der ja bekanntlich von einem Schweizer in England fuer Mercedes hergestellt wird).

Dieser Porsche Motor brachte McLaren 1984 mit Niki Lauda den langersehenten WM Titel. Den ersten seit 1976. John Watson war 1984 aus den bekannten Gruenden leider nicht mehr dabei.

1