McLaren-Ford MP4B von John Barnard

Der McLaren-Ford MP4B von John Barnard

Der McLaren-Ford MP4B von John Barnard

John Watson im McLaren-Ford MP4B in dem er 1982 beinahe Welmeister geworden waere. Die Barnard Konstruktion ist ein typischer Vertreter der Wing-Car Generation. Fluegelprofile, an den Seiten mit Schuerzen zum Boden hin abgedichtet, erzeugen einen extremen Saugnapfeffekt. Teilweise mussten die Piloten sogar ihre Helme festbinden, um die z.T. extremen Fliehkraefte in den Kurven zu ertragen. Ende 1982 werden die Fluegelautos verboten. Heinz Prueller: "Der typische, von allen gefuerchtete Fluegelunfall, blieb gottlob aus". Vor den Fuessen haben die Fahrer, die extrem weit vorne sitzen, laecherliche 30 cm Knautschzone. Dieses fuehrte zu schweren Verletzungen. Der heutige DF1-Kommentator Marc Surer, 1980 und 1982 in Kyalami schwer verunglueckt, kann davon heute noch ein Lied singen... Die McLaren Piloten Watson und Lauda fuehlten sich im Barnard McLaren, der die Kohlefaser Revolution in der F1 ausloeste, aber relativ sicher.
1