Wer sind ich? Wo ist mein Platz? Was ist neu? Einige Spitzen zum leistungsfähig Veröffentlichen auf dem Web, das mein Liebling bindet. Empfohlene Anlagenkonfiguration.



Internet Link Exchange
Bauteil des Internetverbindungsaustausches Freie Hauptseiten an GeoCities

Subjective photography, multimedia, information highways and related technologies - by Christian Guittet
Häufig Gestellte Fragen


Was ist neu?

Die neuesten Hauptaktualisierungsvorgänge zu diesem Aufstellungsort sind, wie folgt:


Empfohlene Anlagenkonfiguration

Dieses web site wird gut mit angesehen
Internetforscher oder Netscapenautiker.

Empfohlene Betrachtung ist, 800x600 Zerlegung, RGB-truefarben Ganzseiten.
Wenn Bildschirmzerlegung auf 640x480 begrenzt wird, wird es empfohlen, daß der toolbar und Statusstab versteckt wird.


Wo ist mein Platz?

Image provided by TF1's live cam in Paris

Willkommen zu meinem Haus.

Wenn Sie einige scharfe Augen haben, können Sie es sehen, recht hinter dem Aufsatz Eiffel, auf dieser Ansicht, die von TF1 zur Verfügung gestellt wird, dem französischen Fernsehkanal, es sitzen bequem innen in Paris, in der lateinischen Ecke, auf der linken Bank.

Das Haus-house-warming Beteiligte fand am November 11, 1996 statt.
Sie sind jetzt Gastzahl .


Wer sind ich?

Sein mag ich schreibe meiner Biographie eines Tages. Und schließen Sie mehr Fotographien von mir mit ein (der auf dem Web... modern ist). Und erklären Sie Ihnen über eine Anzahl von Verbindungen (wie ADIGEF) in, welchem ich beteiligt bin. Wenn ich Zeit... habe

Vorläufig wenn Sie mehr wissen möchten, warum man nicht um Internet bittet? In der Tat können mehr Informationen über mich von Ihrem Lieblingssearch Engine eingeholt werden (wie hier in der alphabetischen Reihenfolge ausgedruckt worden):

AltaVista EuroSeek


Excite HotBot InfoSeek Lycos


WebCrawler
Yahoo!

Und warum nicht Versuch alle? Sie werden durch die Unterschiede bezüglich der Resultate... überrascht


Einige Spitzen zum leistungsfähig Veröffentlichen auf dem Web

Mein persönliches Home Page zu erstellen ist auch für mich die Gelegenheit, mit Technologie zu spielen. Es ist in der Tat eine Herausforderung zum Herausbekommen die die meisten aus vorhandenen Techniken, um das Ziel zu erreichen anstrebt.

Meine Absicht hier ist, meine Ausführungen auf diesem Gebiet zu teilen und eine meiner Seiten einigen Spitzen auf, wie man einzusetzen leistungsfähigen HTML-Code und, im Allgemeinen schreibt, etwas nett-nice-looking, Multimediaseiten trotz der technischen Beschränkungen erstellt.

Unterhaltüberwachen! Diese Seite ist bald vorhanden!


Meine Bild-in Verbindung stehenden Weblieblingsaufstellungsorte

Bewegliche Multimedia mit dem wearable Rechnen und den drahtlosen Kommunikationen kombinierend, verursacht WearCams ein neues Formular von Connectivity: Sie können sehen, was Steve Mann, vom Anblick und von der Formungsgruppe des MIT-Datenträgerlabors, im Augenblick sieht (oder, was er letztes übertragen läßt)..., Wie was ist das Leben, wenn paparazzi solche Einheiten haben?was Steve Mann, vom Anblick und von der Formungsgruppe des MIT-Datenträgerlabors, im Augenblick sieht (oder, was er letztes übertragen läßt)..., Wie was ist das Leben, wenn paparazzi solche Einheiten haben? *** TRANSLATION ENDS HERE ***

More than 50,000 images are available on the web (for sale, but a few of them can be downloaded absolutely free).

The California Museum of photography, at the University of Californy / Riverside, is a very nice, impressive web site dedicated to photography, with lots of exhibitions - presently: Lucien Clergue and 3D, stereoscopic photographs (Please note: I am presently experiencing with the anaglyph technology ... come back in a few weeks).

Live from Mars... Some wonderful photographs have been made available on the web; be patient, success is so great that you might be confronted with download delays (although arrangements have been made to cope with almost 100,000,000 a day...). You can even fly through a 360 degree Virtual Reality model of the Mars Pathfinder panorama!

Check the (supposedly) first internet pages with real 3D effects, with 3D-glasses you can get for free from Fa. Even if they are not the first ones, they are quite cool.

Hale-Bopp is the comet of the century. All over the world, amateur and professional photographers and astronomers are using this rare opportunity to get some truly spectacular images, but these Norwegian images are really superb.

Silicon Graphics certainly is at the cutting edge of graphics, and their Virtual Worlds (VRML 2.0, that is) are worth the visit. And they warn you: These worlds are inspiring and may be hazardous to your day job.

With its Electric Postcard, the famous MIT Media Lab proposes a postcard rack with a wide variety of postcards for you to choose from: you pick the card you like, write your message, and send it off; the recipient will be notified by email that a card has been sent and to claim it.

The online collection of the work of photographer Bill Schwab - a very nice, professional site, showing various examples ranging from personal works to those created on commision for a variety of clientele.

Grafica Obscura is an evolving computer graphics notebook maintained by Paul Haeberli of Silicon Graphics. It consists of a compilation of technical notes, pictures and essays accumulated over the years.

Virtual New York, Planet 9 Studios' VRML model of the Big Apple, captivates online tourists and natives alike with a unique view of the cosmopolitan megalopolis. As a cultural epicenter replete with a diverse range of to-dos, Virtual New York has something for everyone. Check out the billboards in Times Square. Stop by the World Trade Center. Whether you have an artistic focus or an eye for commerce, this three dimensional model offers an intruiging interface.

Movie & Animation Theater contains SGI, QuickTime, and MPEG movie clips which can be viewed with the IRIX 5.2 movieplayer application, or any QuickTime movie player.

Some large institutional sites are also worth more than a look, as they are at the leading-edge of design: Coca-Cola, Disney, MTV, Wired, ...

And the Cyber Café 21, run by Radio 21 and Ex-machina (what a cool design!), is also worth more than an occasional look.

 

Home PageFAQ - Frequently Asked QuestionsComing soon...Feedback

Copyright: © Christian Guittet, Luxembourg, 1996-1997
Created: 1 May 1996 ­ Last modified:
1